Reiseberichte nach Ziel

- Kurzurlaub Deutschland

- Frankreich Urlaub

- Côte d'Azur Urlaub

- Italien Urlaub

- Urlaub Südtirol

- Bozen Reise

- Brixen, Südtirol

- Dolomitenrundfahrt

- Dorf Tirol

- Grödner Tal

- Urlaub Meran

- Urlaub Schenna

- Seiser Alm

- Kalterer See

- Kastelruth

- Martelltal

- Urlaub Vinschgau

- Gardasee Urlaub

- Urlaub Gardasee 2000

- Camping Gardasee

- Camping Bella Italia

- Selectcamp Mobilheim

- Gardasee Reise

- Bardolino

- Desenzano

- Garda

- Gargnano

- Lazise

- Limone Urlaub

- Malcésine

- Peschiera

- Riva del Garda

- Rocca di Manerba

- Salò

- Sirmione

- Grotten des Catull

- Torri del Benaco

- Verona Reise

- Lago d'Iseo / Iseosee

- Lago di Tenno

- Österreich Urlaub

- Spanien Urlaub

- Gran Canaria Urlaub

- Teneriffa Urlaub

- Städtereisen

- Weitere Reiseberichte

Übersichtsseiten

- Neue Reiseberichte

- Beliebte Reiseberichte

- Unterkünfte

Reisen buchen

- Urlaubsangebote

- Silvesterreisen

Service

- Impressum & Datenschutz

- Reiseberichte

Urlaub Vinschgau (Südtirol): Reisebericht Vinschgau, Fotos / Bilder & Infos

Hier Südtirol Reisen buchen oder den Reisebericht Vinschgau lesen

Urlaub im Vinschgau: Ausflüge nach Glurns und Schlanders

Unser erster Ausflug im Vinschgau sollte uns noch weiter, tief hinein in das Tal des Vinschgaus führen. Vorbei an der Burg von Schluderns (Schloss Churburg), einer der bekanntesten Sehenswürdigkeiten im Vinschgau (Südtirol), fuhren wir am Montag weiter in das hübsche Städtchen Glurns.

Dort parkten wir gleich an der Stadtmauer die noch vollständig erhalten ist und bummelten gemütlich in das ein paar hundert Meter entfernte Zentrum von Glurns, dem mit ca. 850 Einwohnern kleinsten Städtchen der Alpen.

Dort erwarteten uns vor allem sehr viele schöne alte Häuser sowie einige Geschäfte, Cafés und Restaurants die sich natürlich alle über die zahlreichen Touristen wie uns freuen. Trotzdem ist Glurns nicht überlaufen sondern ein nettes Städtchen in dem es auch abseits des zentralen Platzes noch einige hübsche Gassen gibt.

Man kann am Fluß auch die Stufen zur Burgmauer hoch gehen, allerdings ist nur ein sehr kurzer Bereich kostenlos zugänglich, der restliche Tiel gehört zu einem Museum und kostet Eintritt.

Nachdem Christine dann ein paar Kleinigkeiten gekauft hatte und eine neue Jacke, fuhren wir wieder zurück und machten in Schlanders halt, dem vielleicht bekanntesten touristischen Ort des Vinschgaus. Da es inzwischen 14:30 Uhr war, kam es wie es kommen musste, denn in Südtirol ist man von Öffnungszeiten wie in Deutschland leider noch weit entfernt und die meisten Geschäfte hatten noch Mittagspause (meist von ca. 12:30 bis 15 Uhr oder 15:30 Uhr).

Südtiroler Eisenbahn im Vinschgau

Südtiroler Eisenbahn im Vinschgau (Südtirol)

Fußgängerzone in Schlanders

Fußgängerzone in Schlanders

Vinschgau: Marktplatz in Glurns

Marktplatz in Glurns

Aussicht in Richtung Stilfser Joch im Vinschgau

Aussicht in Richtung Stilfser Joch im Vinschgau

Aber egal, jetzt waren wir hier und sind erstmal durch die kleine und noch leere, aber nette Fußgängerzone gebummelt. An deren Ende haben wir dann erstmal in einem Café (Gasthof zum schwarzen Adler) gemütlich gewartet bis die Geschäfte aufgemacht haben.

Danach also noch mal mit offenen Geschäften zurückgebummelt, ein paar kombinierte Straßen-/ und Panoramakarten gekauft und schließlich zum Eurospar an der Hauptstraße gefahren um endlich ein bisschen was an Verpflegung einzukaufen, ehe wir zurück nach Martell gefahren sind.

 

Größere Fotos sowie weitere Fotos unter Vinschgau Fotos

Churburg in Schluderns

Churburg in Schluderns

Marktplatz in Glurns

Marktplatz in Glurns

Fußgängerzone Schlanders

Fußgängerzone Schlanders

Fußgängerzone Schlanders

Fußgängerzone Schlanders

Vernagt Stausee Schnalstal

Vernagt Stausee Schnalstal

Vinschgau: Unserfrau im Schnalstal

Unserfrau im Schnalstal