|
||||||||
Reiseberichte nach Ziel- Urlaub Gardasee 2000 - Garda - Gargnano - Lazise - Salò - Sirmione Übersichtsseiten Reisen buchen Service |
Seiser Alm (Südtirol): Reisebericht Seiser Alm, Fotos / Bilder & Infos von einem AusflugHier Südtirol Reisen buchen oder den Reisebericht Seiser Alm lesen
Nachdem wir pünktlich um kurz nach 17 Uhr an der
Kontrollstation der Seiser Alm Straße angekommen waren, war diese nicht mehr
besetzt, so dass wir auch ohne Anliegernachweis dort hoch fahren konnten. Ansonsten geht das tagsüber offenbar nur mit einer Sondergenehmigung für Hotelgäste,
denn von 9 - 17 Uhr ist Besuchern die Auffahrt nur mit der Seilbahn erlaubt.
Von hier ging es nun noch einige Kilometer
bergauf, bis wir schließlich in die Ruhe und Stille der weltweit größten Hochalm
eintauchten ... Ruhe und Stille? Das war wohl nichts! Hier ging's ja zu wie in
einer Großstadt. Zahlreiche Hotels, Restaurants und andere Gebäude begrüßten uns
hier erstmal und es war schwierig sich vor lauter Menschen zu orientieren, die
von allen Seiten angewandert kamen.
Also ab auf einen Parkplatz und erstmal ein paar
Schritte gelaufen um sich einen Überblick zu verschaffen. Wir sind gleich nach
rechts abgebogen und haben einfach mal geschaut wo man auf diesem Weg denn
hinkommt.
Nach wenigen Minuten befanden wir uns schon locker fünfzig Höhenmeter oberhalb des Parkplatzes und bekamen einen immer besseren Überblick. Während hier am Ende der Zufahrtsstraße alles aufeinander traf, wurde es immer ruhiger und natürlicher, je weiter man sich entfernte. Verschiedene Wege und kleinere Straßen führen über die Seiser Alm und dienen dabei hauptsächlich als Zufahrt zu den nun nur noch verstreuten Hotels und Hütten.
Seiser Alm (Südtirol): Weite Wiesen mit Bergen dahinter
Mehr als eine Stunde sind wir schließlich hier ein bisschen herumgewandert um uns einen ersten Eindruck zu verschaffen und man muss wirklich sagen, bei schönem Wetter (wir hatten leider so einige Wolken) lässt es sich hier wirklich herrlich wandern, über die weiten, grünen Almwiesen schauen und das herrliche Bergpanorama (Schlern, Rosengarten, Sella Gebirge ...) genießen. Wir beschlossen deshalb die Seiser Alm in einem späteren Urlaub etwas länger zu besuchen und machten uns auf den Heimweg, da hier so langsam alles zu machte.
|
Größere Fotos und weitere Fotos gibt es unter Kastelruth Fotos & Seiser Alm Fotos
Hotel
Hotel Panorama
|
||||||