Reiseberichte nach Ziel

- Kurzurlaub Deutschland

- Frankreich Urlaub

- Côte d'Azur Urlaub

- Italien Urlaub

- Urlaub Südtirol

- Bozen Reise

- Brixen, Südtirol

- Dolomitenrundfahrt

- Dorf Tirol

- Grödner Tal

- Urlaub Meran

- Urlaub Schenna

- Seiser Alm

- Kalterer See

- Kastelruth

- Martelltal

- Urlaub Vinschgau

- Gardasee Urlaub

- Urlaub Gardasee 2000

- Camping Gardasee

- Camping Bella Italia

- Selectcamp Mobilheim

- Gardasee Reise

- Bardolino

- Desenzano

- Garda

- Gargnano

- Lazise

- Limone Urlaub

- Malcésine

- Peschiera

- Riva del Garda

- Rocca di Manerba

- Salò

- Sirmione

- Grotten des Catull

- Torri del Benaco

- Verona Reise

- Lago d'Iseo / Iseosee

- Lago di Tenno

- Österreich Urlaub

- Spanien Urlaub

- Gran Canaria Urlaub

- Teneriffa Urlaub

- Städtereisen

- Weitere Reiseberichte

Übersichtsseiten

- Neue Reiseberichte

- Beliebte Reiseberichte

- Unterkünfte

Reisen buchen

- Urlaubsangebote

- Silvesterreisen

Service

- Impressum & Datenschutz

- Reiseberichte

Urlaub Meran (Südtirol): Reisebericht Meran, Fotos / Bilder & Infos

Hier Südtirol Reisen buchen oder den Reisebericht Meran lesen

Am Anreisetag waren wir das erste Mal in Meran in Südtirol. Man kann das sicher nicht als Urlaub in Meran bezeichnen, denn wir waren nur ca. zwei Stunden dort, sind aber noch ein weiteres Mal dorthin gefahren. Dort angekommen fuhren wir direkt ins Zentrum und parkten ohne lange Sucherei im Parkhaus an der Meraner Therme (ca. 1,80/h).

Die Therme Meran selbst ist erst vor wenigen Jahren eröffnet worden und man kann sich vom großzügigen Eingangsbereich aus ein schönes Bild von ihr machen. Neben den verschiedenen Innenbecken gibt es dort auch einen großen Außenbereich mit schönem Pool, einem großen, parkähnlichen Liegebereich und einer schönen Sicht auf die Berge.

Nur wenige Schritte entfernt von der Meraner Therme, die sich bereits im Zentrum von Meran befindet, gelangt man über eine der Brücken über den Fluss (die Passer) zur schönen und auch sehr langen Promenade von Meran die parallel zum Fluss verläuft und die wir auch gerne ein Stück hinauf gelaufen sind.

Nach einem kurzen Abstecher zu einer der Kirchen von Meran, setzten wir unseren Weg an der Sommerpromenade fort und stärkten uns mit einem sehr guten Eis (dort wo die Rennpferde-Sträucher stehen). Über ein kleine Brücke ging es dann auf der anderen Uferseite die Winterpromenade entlang und zurück zum Auto, nicht ohne mindestens einen weiteren Besuch in Meran fest einzuplanen, denn hier war es wirklich schön.

Promenade in Meran

Promenade in Meran (Südtirol)

Laubengasse in Meran

Laubengasse in Meran

Therme Meran (Aussenbecken)

Therme Meran (Aussenbecken)

Da das Wetter am Samstag nicht besonders und der Himmel sehr verhangen war, fuhren wir nach dem Abstecher ins Schnalstal weiter nach Meran. Diesmal hatten wir deutlich mehr Zeit um uns dort umzuschauen, aber die Wolken hingen so tief, dass man kaum einen der Berge sehen konnte die Meran umgeben.

Wir gingen diesmal die Promenade hinab und machten uns dann auf die Suche nach weiteren Geschäften und fanden auch hier die Laubengasse, in der ebenso wie in Bozen die Bürgersteige in die Häuser eingearbeitet wurden und sich dahinter die Geschäfte befinden.

Christine überbrückte die Schlechtwetterzeit mit einem erneuten Besuch im "Sportler" während ich einfach nur auf besseres Wetter hoffte. Leider wurde es immer schlechter und begann sogar zu regnen. Offenbar sollte uns der Abschied erleichtert werden.

Größere Fotos sowie weitere Fotos gibt es unter Meran Fotos

Therme Meran

Therme

Kurhaus

Kurhaus

Kirche

Kirche

Laubengasse

Laubengasse

Meran: Kurhaus an der Passer

Kurhaus an der Passer