Reiseberichte nach Ziel

- Kurzurlaub Deutschland

- Frankreich Urlaub

- Côte d'Azur Urlaub

- Italien Urlaub

- Urlaub Südtirol

- Bozen Reise

- Brixen, Südtirol

- Dolomitenrundfahrt

- Dorf Tirol

- Grödner Tal

- Urlaub Meran

- Urlaub Schenna

- Seiser Alm

- Kalterer See

- Kastelruth

- Martelltal

- Urlaub Vinschgau

- Gardasee Urlaub

- Urlaub Gardasee 2000

- Camping Gardasee

- Camping Bella Italia

- Selectcamp Mobilheim

- Gardasee Reise

- Bardolino

- Desenzano

- Garda

- Gargnano

- Lazise

- Limone Urlaub

- Malcésine

- Peschiera

- Riva del Garda

- Rocca di Manerba

- Salò

- Sirmione

- Grotten des Catull

- Torri del Benaco

- Verona Reise

- Lago d'Iseo / Iseosee

- Lago di Tenno

- Österreich Urlaub

- Spanien Urlaub

- Gran Canaria Urlaub

- Teneriffa Urlaub

- Städtereisen

- Weitere Reiseberichte

Übersichtsseiten

- Neue Reiseberichte

- Beliebte Reiseberichte

- Unterkünfte

Reisen buchen

- Urlaubsangebote

- Silvesterreisen

Service

- Impressum & Datenschutz

- Reiseberichte

Grödner Tal: Reisebericht Grödner Tal -  Kurzbesuch in St. Ulrich; Fotos / Bilder & Infos

Hier Südtirol Reisen buchen oder den Reisebericht Grödner Tal / St. Ulrich lesen

Im Grödner Tal angekommen fuhren wir zunächst durch Wolkenstein und dann durch St. Christina, die beide offenbar sehr touristisch ausgerichtet sind, denn hier waren viele Menschen auf den Straßen unterwegs und die Orte wirkten sehr lebhaft. Als wir schließlich im dritten Ort, in St. Ulrich angekommen waren, suchten wir uns in einem Parkhaus einen Parkplatz und gingen ins Zentrum. Dort gab es eine richtig schöne und breite Fußgängerzone, viele schöne, alte Häuser und auch hier pulsierte das (touristische) Leben. Was für ein Unterschied zu Martell.

Wir bummelten ein wenig durch den schön gelegenen Ort in dem man von vielen stellen aus auch einen herrlichen Blick auf die Bergwelt hat die das Grödner Tal umgibt. Diese schöne Aussicht und das umfangreiche Unterhaltungsangebot mit zahlreichen Geschäften und Veranstaltungen, machen St. Ulrich aus unserer Sicht zu einem interessanten Urlaubsort.

Am unteren Ende der Fußgängerzone kamen wir dann an eine Rolltreppe, die Links hoch führte. Es waren sogar mehrere Rolltreppen und Laufbänder, mit denen man wieder nach oben gelangen konnte. Dort oben verläuft übrigens auch der Luis Trenker Höhenweg, der zu einer längeren Wanderung einlädt. Offenbar kann gibt es auch einen Weg, der von Wolkenstein über St. Christina bis nach St. Ulrich führt.

Blick ins Grödner Tal nach St. Ulrich mit Sellagruppe im Hintergrund

St. Ulrich: Cavallino Blanco   St. Ulrich: Fußgängerzone

St. Ulrich: Cavallino Blanco - Fußgängerzone St. Ulrich

Nachdem wir uns schließlich wieder mit dem Auto auf den Rückweg gemacht haben, haben wir schnell gemerkt, dass hinter St. Ulrich der Tourismusbereich ziemlich schnell beendet ist und das Grödner Tal in Richtung Waidbruck (Ponte Gardena) ruhig ausläuft, ohne weitere große Ortschaften. Ein Urlaub im Grödner Tal z. B. in St. Ulrich verspricht auf jeden Fall viel Unterhaltung.

Nach mehr als einer Stunde Rückfahrt haben wir dann im Zentrum von Naturns noch gut gegessen, ehe wir endgültig nach Martell gefahren sind.

 

Größere Fotos, und weitere Fotos gibt es unter Dolomitenfotos & Fotos Grödner Tal

Fußgängerzone St. Ulrich

Fußgängerzone

Fußgängerzone St. Ulrich

Fußgängerzone

Fußgängerzone St. Ulrich

Fußgängerzone

St. Ulrich

St. Ulrich