Reiseberichte nach Ziel

- Kurzurlaub Deutschland

- Frankreich Urlaub

- Côte d'Azur Urlaub

- Italien Urlaub

- Urlaub Südtirol

- Bozen Reise

- Brixen, Südtirol

- Dolomitenrundfahrt

- Dorf Tirol

- Grödner Tal

- Urlaub Meran

- Urlaub Schenna

- Seiser Alm

- Kalterer See

- Kastelruth

- Martelltal

- Urlaub Vinschgau

- Gardasee Urlaub

- Urlaub Gardasee 2000

- Camping Gardasee

- Camping Bella Italia

- Selectcamp Mobilheim

- Gardasee Reise

- Bardolino

- Desenzano

- Garda

- Gargnano

- Lazise

- Limone Urlaub

- Malcésine

- Peschiera

- Riva del Garda

- Rocca di Manerba

- Salò

- Sirmione

- Grotten des Catull

- Torri del Benaco

- Verona Reise

- Lago d'Iseo / Iseosee

- Lago di Tenno

- Österreich Urlaub

- Spanien Urlaub

- Gran Canaria Urlaub

- Teneriffa Urlaub

- Städtereisen

- Weitere Reiseberichte

Übersichtsseiten

- Neue Reiseberichte

- Beliebte Reiseberichte

- Unterkünfte

Reisen buchen

- Urlaubsangebote

- Silvesterreisen

Service

- Impressum & Datenschutz

- Reiseberichte

Dolomitenrundfahrt Südtirol & Trentino: Reisebericht, Fotos / Bilder & Infos

Hier Südtirol Reisen buchen oder den Reisebericht Dolomiten lesen

Heute sollte das Wetter wieder so richtig gut werden, obwohl es ja gestern zumindest da wo wir waren gar nicht so schlecht war. Deshalb hatten wir uns für heute die große Dolomitenrundfahrt vorgenommen. Dafür mussten wir zunächst wieder an Bozen vorbei fahren, ehe wir ins Eggental gekommen sind wo die Dolomiten dann anfingen.

Über Welschnofen und vorbei am ziemlich kleinen Karersee, wo es vom Wetter her gerade sehr ungemütlich war, hatten wir schließlich den ersten Blick auf den berühmten Rosengarten (das Gebirge), der allerdings fast völlig von Wolken verhüllt war.

Während wir auf unserem weiteren Weg durch das Fleimstal (Val di Fiemme) fuhren und dabei aus Zeitgründen leider die verschiedenen Ferienzentren nicht näher erkunden konnten, blieb der Rosengarten noch ein Weile zu unserer Linken, während sich rechts und vor uns schon neue Gebirgszüge auftaten.

Am Ortsende von Canazei konnten wir uns dann für eine Route nach Cortina d'Ampezzo entscheiden und wählten die mit der vermutlich besseren Aussicht und fuhren über ich glaube mehr als 20 Kehren eine herrliche Serpentinenstrecke hoch zum Pordoijoch (Passo Pordoi / 2.239m).

Kurz bevor wir oben waren sind wir für ein paar Minuten ausgestiegen und haben die Aussicht auf die herrliche Bergwelt genossen, auch wenn diese leider nicht ganz so wolkenfrei war wie vorhergesagt.

Aussicht vom Grödner Joch

Aussicht vom Grödner Joch

Aussicht am Pordoijoch   Corvara mit Blick auf den Sassongher

Aussicht am Pordoijoch - Corvara mit Blick auf den Sassongher

Nachdem die Fahrerei sich wie erwartet doch ziemlich in die Länge gezogen hatte beschlossen wir auf der Abfahrt vom Pordoijoch in Richtung Cortina, unsere Tour zu verkürzen, da es einfach zu spät geworden wäre bis nach Cortina und wieder zurück zu fahren. Kurz entschlossen bogen wir links ab und fuhren über den Passo di Campolongo nach Corvara. Dort wird abends scheinbar die gesamte Hauptstraße gesperrt und zur Fußgängerzone und auch sonst scheint man in dem von Bergen umgebenen Ort viele für die Unterhaltung seiner Gäste zu tun.

Für uns ging es nun wieder bergauf zum Grödner Joch (Passo di Gardena / 2.440 m), wo wir unseren Mini (kostenpflichtig) abstellten um wenigstens ein kleines Stück bis zu einer nahe gelegenen Almhütte zu laufen. Dort genossen wir dann auf der Terrasse den herrlichen Bergblick und nach einem Snack und einem Espresso, ging es dann wieder zurück zum Auto und hinab ins Grödner Tal zum Ende unserer Dolomitenrundfahrt.

 

Größere Fotos, und weitere Fotos gibt es unter Dolomitenfotos

Corvara und Sassongher

Corvara und Sassongher

Berg der Sella Gruppe

Berg der Sella Gruppe

Am Grödner Joch

Am Grödner Joch

Terrasse am Grödner Joch

Terrasse am Grödner Joch

Sehr kleiner See am Pordoijoch

Am Pordoijoch