Reiseberichte nach Ziel

- Kurzurlaub Deutschland

- Frankreich Urlaub

- Côte d'Azur Urlaub

- Italien Urlaub

- Urlaub Südtirol

- Bozen Reise

- Brixen, Südtirol

- Dolomitenrundfahrt

- Dorf Tirol

- Grödner Tal

- Urlaub Meran

- Urlaub Schenna

- Seiser Alm

- Kalterer See

- Kastelruth

- Martelltal

- Urlaub Vinschgau

- Gardasee Urlaub

- Urlaub Gardasee 2000

- Camping Gardasee

- Camping Bella Italia

- Selectcamp Mobilheim

- Gardasee Reise

- Bardolino

- Desenzano

- Garda

- Gargnano

- Lazise

- Limone Urlaub

- Malcésine

- Peschiera

- Riva del Garda

- Rocca di Manerba

- Salò

- Sirmione

- Grotten des Catull

- Torri del Benaco

- Verona Reise

- Lago d'Iseo / Iseosee

- Lago di Tenno

- Österreich Urlaub

- Spanien Urlaub

- Gran Canaria Urlaub

- Teneriffa Urlaub

- Städtereisen

- Weitere Reiseberichte

Übersichtsseiten

- Neue Reiseberichte

- Beliebte Reiseberichte

- Unterkünfte

Reisen buchen

- Urlaubsangebote

- Silvesterreisen

Service

- Impressum & Datenschutz

- Reiseberichte

Urlaub Bozen (Südtirol) / Ausflug: Reisebericht, Fotos / Bilder, Infos

Hier Südtirol Reisen buchen oder den Reisebericht Bozen lesen

Vom Kalterer See kommend fuhren wir zurück nach Bozen (Bolzano) wo wir uns nun endlich auch einmal umsehen wollten, nachdem wir bisher nur durchgefahren waren. Dies war zwar keine richtige Städtereise nach Bozen, sondern eher ein Ausflug, aber es war auf jeden Fall interessant.

Ein Parkplatz in einem Parkhaus nahe des Zentrums von Bozen war schnell gefunden und so waren wir ruckzuck am Dom und am Waltherplatz, mit dem Denkmal des Dichters Walther-von-der-Vogelweide. Von dort aus führen mehrere Gassen durch das Stadtzentrum und nachdem wir etwas geradeaus gegangen waren, erreichten wir schließlich die Laubengasse, die bekannteste und wichtigste Geschäftsstraße von Bozen.

Auf den ersten Blick eine schmale, alte Gasse, ganz nett, aber nichts besonderes, doch bei näherem Hinsehen merkten wir, das sich unter den Arkaden die ganzen Geschäfte befinden. Man sieht also in der Straße (ist ja sowieso Fußgängerzone) erstmal nichts, hat aber auf beiden Straßenseiten überdachte Bürgersteige, die quasi in die Häuser integriert sind und dort sind dann die ganzen Geschäfte.

Eine feine Sache, denn selbst wenn es regnet kann man hier gemütlich bummeln. Nach ausgiebiger Erkundung einiger Geschäfte, vor allem des großen Sportgeschäfts (Sportler), sind wir dann noch durch die vielen anderen hübschen Gassen gebummelt, zumindest durch die meisten und waren dann leider erst etwas spät am Ötzimuseum, das sich am Rand der Fußgängerzone befindet und wo nur bis 17:30 Uhr Einlass ist. 15 Minuten Zeit für 8 Euro Eintritt, das hätte sich nicht mehr gelohnt. Na dann vielleicht beim nächsten Mal.

Bozen: Waltherplatz

Waltherplatz in Bozen (Südtirol) gegenüber vom Dom

Laubengasse in Bozen   Cafe in Bozen

Laubengasse - Café in der Fußgängerzone

Von dort aus kann man Bozen noch weiter erkunden und gelangt z. B. zu einer Brücke mit einem schönen Park neben dem Fluß, aber insgesamt braucht man dann wohl doch mehr Zeit während einer Städtereise nach Bozen in Südtirol. Wir hätten allein die hübschen Gassen noch länger erkunden können und es wäre auch schön gewesen sich in einer der Straßencafés zu setzen, aber irgendwie hat sich das dann nicht ergeben.

Beim nächsten Mal machen wir einen längeren Tagesausflug, als richtige Städtereise nach Bozen, damit wir die Stadt noch intensiver erkunden können und werden auch das Ötzi Museum besuchen.

Als nächstes machten wir uns auf den Weg nach Schenna, oberhalb von Meran.

Größere Fotos, und mehr Fotos gibt es unter Bozen Fotos

Laubengasse Bozen

Laubengasse

Marktstand Fußgängerzone Bozen

Marktstand

Laubengasse Bozen

Laubengasse

Dom Bozen

Dom von Bozen