Reiseberichte nach Ziel

- Kurzurlaub Deutschland

- Frankreich Urlaub

- Urlaub Normandie

- Urlaub Bretagne

- Carcassonne

- Collioure

- Urlaub Baskenland

- St. Emilion

- Biarritz

- St.-Jean-Pied-de-Port

- St.-Jean-de-Luz

- San Sebastián (ESP)

- Städtereise Paris

- Kurzreise Paris

- Stadtzentrum Paris

- Arc de Triomphe

- Eiffelturm

- Montmartre, Sacre Coeur

- Notre Dame

- Schloß Versailles

- Paris Ausflug 1993

- Côte d'Azur Urlaub

- Urlaub Giens 2009

- Bandol

- Bormes-les-Mimosas

- Cassis, Cote d'Azur

- Le Lavandou

- Marseille Reise

- Sanary-sur-Mer

- Sainte Maxime 2009

- Aix-en-Provence

- Nizza Reise

- Grasse

- St. Paul de Vence

- Port Grimaud

- Urlaub Cap Esterel 2005

- Urlaub Côte d'Azur 2001

- Monaco Reise

- St. Tropez

- Cannes Urlaub 1993

- Italien Urlaub

- Gardasee Urlaub

- Österreich Urlaub

- Spanien Urlaub

- Gran Canaria Urlaub

- Teneriffa Urlaub

- Städtereisen

- Weitere Reiseberichte

Übersichtsseiten

- Neue Reiseberichte

- Beliebte Reiseberichte

- Unterkünfte

Reisen buchen

- Urlaubsangebote

- Silvesterreisen

Service

- Impressum & Datenschutz

- Reiseberichte

Kurzreise Paris: Tag 2 mit Eiffelturm, Triumpfbogen u.v.m.

Hier Paris Kurzreisen buchen oder den Reisebericht Paris lesen

2. Mai: Am zweiten Tag unserer Paris Reise hatten wir viel vor. Das Wetter sollte schön werden und so um die 20° warm. Nach einem seltsamen Frühstück, bei dem am Buffet zunächst so gut wie alles gefehlt hatte, sogar Teller und Messer (kam dann alles nach und nach), versuchten wir über den Autobahnring (Peripherie) zunächst wieder nach Montmartre zum Sacre Coeur zu kommen, was bis zur Ausfahrt auch gut klappte.

Dort jedoch standen wir dann, bei einer Geschwindigkeit von ca. 2 Autos pro Ampelphase ca. 15 Minuten (für 100 Meter) und konnten sehen, dass es auf den restlichen 2 Kilometern Strecke auch nicht schneller vorwärts ging.

Flexibel wie wir sind, schaltete ich auf Plan B um und wir fuhren zum Arc de Triomphe (Triumpfbogen) und stellten uns dort in der Nähe in ein wieder sehr teures Parkhaus.

Nachdem wir den Arc de Triomphe hinter uns gelassen hatten, gingen wir von dort aus weiter zum Eiffelturm (Tour Eiffel), der zu Fuß etwas mehr als 1,5 km entfernt sein dürfte. Zum Glück hatte ich im Reiseführer gelesen, dass man vom Palais de Chaillot aus, dem Palast unterhalb des Trocadero (Trocadero ist gut ausgeschildert) den besten Blick auf den Eiffelturm hat und so war es auch!

Zum ersten Mal seit wir in Paris waren, waren wir wirklich beeindruckt, als wir den Eiffelturm (eigener, kurzer Bericht mit Fotos) so nah vor uns sahen. Leider war der Himmel ziemlich bewölkt, so dass wir eigentlich kein richtig gutes Foto vom Eiffelturm machen konnten.

Restaurant auf der Seine

Restaurant auf der Seine

Nachdem wir nun auch den Eiffelturm hinter uns gelassen hatten, ging es weiter durch den Parc du Champs de Mars und dann in einem (wie wir dachten) relativ kleinen Bogen zurück zum oberen Teil der Champs Élysées, wo unsere Damen unbedingt noch in den Nespresso-Laden wollten. Die (Avenue) Champs Elysées ist eine lange und breite Prachtstraße die zwischen dem Place de la Concorde und dem Arc de Triomphe verläuft und die berühmteste Straße von Paris ist. Auf beiden Seiten kann man an zahlreichen Geschäften entlang bummeln und es gibt dort auch sehr viele Straßencafés und Restaurants. Wir suchten also die Geschäfte auf der linken Straßenseite ab und plötzlich konnten unsere Damen wieder laufen, als wenn wir gerade erst los gegangen wären.

Nachdem die Suche zuerst bergab ergebnislos war und auch sämtliche Straßencafés völlig überfüllt waren, stürmten Christine und Tanja schließlich einen Häagen Dazs, wo man selbst für ein Eis eine halbe Stunde anstehen musste. Was sie nicht bemerkten, war dass bereits ein paar Leute darauf warteten einen Platz zugewiesen zu bekommen (die DDR lebt in Paris scheinbar weiter ;-)) und sie deshalb ihren Platz wieder verlassen mussten. Also seid vorsichtig wenn ihr in ein Restaurant oder Café in Paris geht. Aber schließlich fanden wir den Nespresso dann doch noch relativ nah am Triumpfbogen und da die Preise hier doch etwas höher waren, gab es auch ausnahmsweise keine Warteschlange im dortigen Cafébereich, sondern nur an den Kassen.

Champs Elysées in Richtung Place de la Concorde

Champs Elysées in Richtung Place de la Concorde

Mit Koffein gestärkt, machten wir uns dann auf den Weg, am Arc de Triomphe vorbei, wieder zum Parkhaus, zahlten die knapp 20 Euro Parkgebühr für 5 1/2 Stunden und starteten einen erneuten Versuch um ins Viertel Montmartre mit Sacre Coeur, der kitschig-schönen Kathedrale, zu gelangen (eigener, kurzer Bericht mit Fotos), was uns auch ohne große Probleme glückte. Allerdings mussten wir wieder ein Parkhaus nehmen, das leider etwas abseits war, doch dafür waren es hier nur noch ca. 500 m bis zum Moulin Rouge, das wir uns auf dem Rückweg zumindest von Außen noch anschauten.

Es war schon etwas seltsam, denn wir kamen dabei in eine Straße mit viel Rotlicht und Leuchtreklame, Sexshops, aber auch normale Restaurants, wobei plötzlich auf dem Bürgersteig teilweise Absperrungen aufgebaut wurden. Eigentlich hätten wir uns ja denken können warum, denn natürlich gab es auch vor dem Moulin Rouge eine lange Schlange und das bei einem offiziellen Abendpreis mit Show und Menü von ich glaube 129 Euro und mehr.

Wir sind dann noch etwas weiter die Straße hinunter gebummelt und haben geschaut was hier noch so an Nachtleben geboten ist und zumindest waren hier doch viele Leute auf den Straßen. Als wir nur wenige Minuten später zurückkamen hatte sich die Warteschlange vor dem Moulin Rouge schon auf mehrere hundert Meter Länge vervielfacht, während eine Buslandung Touristen nach der anderen dort abgesetzt wurde. Faszinierend, aber wir waren sehr zufrieden das wir nicht anstehen mussten und gingen zurück zum Auto.

Inzwischen war es schon spät am Abend, so ca. 22:30 Uhr und da wir nun schon mal da waren (im Zentrum), nutzen wir das aus und fuhren zurück zum Eiffelturm um ihn bei Nacht zu erleben. Ein Glück das wir das gemacht haben, denn an einem lauen Frühlingsabend vom Trocadero aus auf den beleuchteten Eiffelturm (eigener, kurzer Bericht mit Fotos) zu schauen, das war wirklich ein tolles Erlebnis.

Danach ging es dann nur noch auf direktem Weg zurück ins Hotel wo wir so gegen 0:30 Uhr unseren interessanten Tag beendeten.

Weiter geht es mit Tag 3: Stadtzentrum Paris; Zurück zu Tag 1: Paris Reise; Einzelberichte mit Fotos gibt es von Notre Dame - Arc de Triomphe - Eiffelturm - Montmartre / Sacre Coeur und Schloss Versailles.

Größere Fotos sowie viel mehr Fotos unter Paris Fotos

Arc de Triomphe

Arc de Triomphe

Eiffelturm

Eiffelturm

Seineufer mit Anlegestelle

Seineufer

Hochzeitspaar

Hochzeitspaar an der Seine

Champs Elysées

Champs Elysees

Moulin Rouge

Moulin Rouge