Reiseberichte nach Ziel

- Kurzurlaub Deutschland

- Frankreich Urlaub

- Côte d'Azur Urlaub

- Italien Urlaub

- Urlaub Südtirol

- Bozen Reise

- Brixen, Südtirol

- Dolomitenrundfahrt

- Dorf Tirol

- Grödner Tal

- Urlaub Meran

- Urlaub Schenna

- Seiser Alm

- Kalterer See

- Kastelruth

- Martelltal

- Urlaub Vinschgau

- Gardasee Urlaub

- Urlaub Gardasee 2000

- Camping Gardasee

- Camping Bella Italia

- Selectcamp Mobilheim

- Gardasee Reise

- Bardolino

- Desenzano

- Garda

- Gargnano

- Lazise

- Limone Urlaub

- Malcésine

- Peschiera

- Riva del Garda

- Rocca di Manerba

- Salò

- Sirmione

- Grotten des Catull

- Torri del Benaco

- Verona Reise

- Lago d'Iseo / Iseosee

- Lago di Tenno

- Österreich Urlaub

- Spanien Urlaub

- Gran Canaria Urlaub

- Teneriffa Urlaub

- Städtereisen

- Weitere Reiseberichte

Übersichtsseiten

- Neue Reiseberichte

- Beliebte Reiseberichte

- Unterkünfte

Reisen buchen

- Urlaubsangebote

- Silvesterreisen

Service

- Impressum & Datenschutz

- Reiseberichte

Gardasee Reise / Wochenende Gardasee / Kurzurlaub: Reisebericht & Fotos, Bilder

Hier direkt Gardasee Reisen buchen oder den Gardasee Reisebericht lesen

Vom 30.04.09 bis zum 03.05.09 waren Christine und ich mal wieder mit Tanja und Harry für einen Kurzurlaub am Gardasee. Da die Fahrzeit von uns aus nur knapp 7 Stunden beträgt (ohne Stau) und schönes Wetter gemeldet war, hatten wir kurzfristig noch nach einer schönen Unterkunft gesucht und schließlich noch zwei freie Zimmer im Hotel Le Torri del Garda in Albisano bekommen.

Wir hatten Suiten gebucht, da diese größtenteils Seeblick haben sollten und hatten Glück, dass wir jeder eine schöne, große Unterkunft hatten, mit großer Terrasse und tatsächlich herrlichem Seeblick.

Da wir sonst meist am Nordwestufer in Limone sul Garda und Umgebung gewohnt hatten, wollten wir diesmal die Gelegenheit nutzen und den Südosten des Gardasees erkunden. Unser Hotel Le Torri del Garda lag knapp oberhalb von Albisano und ca. 5-8 Fahrminuten von Torri del Benaco und Garda entfernt. Unser erster Ausflug führte uns dann auch gleich am Nachmittag direkt nach Garda (eigener Bericht), das wir bisher in keinem Kurzurlaub so richtig in Ruhe erkunden konnten.

Zurück in unserem Hotel angekommen, ließen wir den Tag bei noch etwas frischen Temperaturen mit Wolldecken und einer Flasche Wein gemütlich auf der Zimmerterrasse ausklingen und konnten uns kaum von der herrlichen Aussicht auf den nächtlichen Gardasee trennen.

Tag 2: Da wir Übernachtung mit Frühstück gebucht hatten, machten wir uns am nächsten Morgen auf den Weg zum Speisesaal, wo es ein reichhaltiges Frühstücksbuffet gab. Die Auswahl war deutlich größer als in den bisher von uns besuchten Hotels am Gardasee und es gab sogar frisch zubereiteten Cappuccino oder Espresso zum Frühstück.

Danach machen wir uns auf den Weg zum Iseosee, den wir vielleicht umrunden wollten, je nachdem wie viel es dort zu sehen gibt. Der erste Stau den wir am heutigen 1. Mai entdeckten, war bereits in Garda, so dass wir schnell umkehrten und eine alternative Route nach Affi nahmen. Auf dem Weg dorthin zog sich der Stau tatsächlich bis nach Affi hin, nur um dann auf der Autobahn weiter zugehen.

Es gab für Fahrzeuge die aus Richtung Verona kamen keine Chance auf der Brennerautobahn weiter zu fahren, so dass man selbst wenn man nicht an den See wollte in einem mindestens 17 km langem Stau (Verona Nord bis Affi) stand und womöglich den Rest bis zum See ebenfalls im Stau stand.

Glücklicherweise wollte scheinbar niemand an den Iseosee und so konnten wir auf der Autobahn nach Mailand problemlos die Staus an den Ausfahrten Peschiera, Sirmione und Desenzano passieren und uns den 10 km langen Stau bei Brescia, wo man ebenfalls an den Lago d'Iseo (eigener Reisebericht) abbiegen kann, ebenfalls aus entgegen gesetzter Richtung betrachten.

Promenade am Hafen von Iseo

Promenade am Hafen von Iseo (am Markttag)

Danach ging es zurück über die Autobahn, wo wir uns für die Ausfahrt Peschiera entschieden. Dort kamen wir auch relativ problemlos durch, allerdings kam uns ein 10 km langer Stau aus Richtung Lazise entgegen, der auch am Gardaland vorbei führte. Uns erwischte es schließlich auch noch ca. 3 km vor Lazise, was uns dann auch dazu veranlasste unsere Heimfahrt bereits in Lazise (eigener Reisebericht) abzubrechen um dort ein Restaurant zu suchen.

Dann ging es langsam zurück zum Auto und über Garda dann ohne Stau zurück ins Hotel, wo wir heute den Abend wieder mit Wein, aber ohne Wolldecken ausklingen lassen konnten.

Promenade und Hafen von Garda

Promenade und Hafen von Garda

Allerdings hatte ich noch einen kleinen Abstecher eingeplant und so parkten wir auf dem Parkplatz von Albisano und gingen auf den Kirchhof von Albisano, von dem aus wir einen noch schöneren Ausblick auf den See mit seien beleuchteten Orten hatten als von unseren Zimmern aus.

3. Tag: Heute hatten Christine und Tanja Shopping als festen Programmpunkt eingeplant und so machten wir uns nach dem ausgiebigen Frühstück wieder auf den Weg nach Affi um im Afficentro, dem mittelgroßen Einkaufszentrum mit seinem großen Supermarkt etwas Zeit zu verbringen. Modetechnisch ist hier die Auswahl an Geschäften nicht so groß, bis auf den Celio (eine Art Pimkie oder Orsay für Männer), aber der Supermarkt ist auf jeden Fall einen Besuch wert.

Danach stand die Punta San Vigilio auf dem Programm (im Torri Bericht beschrieben). Nach einer Weile machten wir uns wieder auf den Weg, ohne uns den Espresso für 3 Euro genehmigt zu haben und fuhren weiter nach Torri del Benaco (eigener Bericht), das wir erstmals bei schönem Wetter erleben wollten.

Punta San Vigilio

Punta San Vigilio

Schließlich machten wir uns wieder auf den Rückweg und hielten nur noch einmal an um den Blick auf den Gardasee zu genießen. Zurück im Hotel war nun nicht mehr allzu viel zeit zum Ausruhen, ehe wir uns auf den Weg ins abendliche Lazise (siehe Bericht Lazise) machten um diesmal etwas länger dort zu bleiben als am Vortag.

Da das Wetter in Lazise am späten Abend nicht mehr mitspielte musste dann schließlich die Hotelbar für einen Absacker herhalten, so dass sich Tanja und Christine noch einen Caipi als Abschluss des gelungenen Urlaubs gönnen konnten, ehe wir am Sonntag nach einem wieder sehr reichhaltigen Frühstück auf den Heimweg machten.

Aber das war noch nicht alles. Da wir am Abreisetag so schönes Wetter hatten, überlegten wir, wo wir noch einen schönen Zwischenstopp machen könnten und entschieden uns für das schöne Innsbruck (eigener Bericht).

Nach unserem ca. 90 minütigen Aufenthalt dort, mussten wir aber schließlich doch weiter und kamen, durch den einen oder anderen kleinen Stau aufgehalten, dann am Abend schließlich doch noch gut nach Hause.

Fazit: Unser 1. Mai Ausflug hat sich auch in diesem Jahr wieder gelohnt, denn wir haben viel gesehen, vor allem auch viel Neues, obwohl wir ja schon öfter am Gardasee waren und das schöne Wetter und das gute Hotel haben ebenfalls viel dazu beigetragen, dass wir den Urlaub sicher nicht so schnell vergessen werden.

Egal ob die nächste Übernachtung im Hotel, Pension, Mobilheim (Camping Gardasee), Ferienhaus, Ferienwohnung oder Appartement am Gardasee mit Seeblick sein wird, sicher gefällt es hier beim nächsten Mal wieder!

Größere Fotos sowie weitere Fotos gibt es auf den jeweiligen Fotoseiten der Berichte

Rocca di Garda

Rocca di Garda

Altstadtgasse in Garda

Altstadtgasse Garda

Hafen von Iseo

Hafen von Iseo (Iseosee)

Monte Isola

Monte Isola (Iseosee)

Restaurant alla Grotta in Lazise

Restaurant in Lazise

Hafen von Lazise

Hafen von Lazise

Hafen von Torri del Benaco

Hafen von Torri del Benaco

Burg von Torri del Benaco

Burg von Torri del Benaco