Reiseberichte nach Ziel

- Kurzurlaub Deutschland

- Frankreich Urlaub

- Côte d'Azur Urlaub

- Italien Urlaub

- Urlaub Südtirol

- Bozen Reise

- Brixen, Südtirol

- Dolomitenrundfahrt

- Dorf Tirol

- Grödner Tal

- Urlaub Meran

- Urlaub Schenna

- Seiser Alm

- Kalterer See

- Kastelruth

- Martelltal

- Urlaub Vinschgau

- Gardasee Urlaub

- Urlaub Gardasee 2000

- Camping Gardasee

- Camping Bella Italia

- Selectcamp Mobilheim

- Gardasee Reise

- Bardolino

- Desenzano

- Garda

- Gargnano

- Lazise

- Limone Urlaub

- Malcésine

- Peschiera

- Riva del Garda

- Rocca di Manerba

- Salò

- Sirmione

- Grotten des Catull

- Torri del Benaco

- Verona Reise

- Lago d'Iseo / Iseosee

- Lago di Tenno

- Österreich Urlaub

- Spanien Urlaub

- Gran Canaria Urlaub

- Teneriffa Urlaub

- Städtereisen

- Weitere Reiseberichte

Übersichtsseiten

- Neue Reiseberichte

- Beliebte Reiseberichte

- Unterkünfte

Reisen buchen

- Urlaubsangebote

- Silvesterreisen

Service

- Impressum & Datenschutz

- Reiseberichte

Camping Bella Italia (Peschiera / Gardasee): Reisebericht / Erfahrungsbericht & Fotos vom Campingplatz

Wir ihr bereits im Reisebericht Camping Gardasee lesen konntet haben wir vom 12.06.09 bis zum 18.06.09 auf dem Campingplatz Camping Bella Italia in Peschiera del Garda am Gardasee einen Campingurlaub gemacht. Wir hatten bisher keine Erfahrung mit Campingurlaub, deshalb hier ein paar ausführlichere Infos und ein Reisebericht speziell über den Campingplatz.

Camping Bella Italia am Gardasee befindet sich am Ortsende von Peschiera del Garda in Richtung Sirmione, direkt am Gardasee. Bei unserer Ankunft wurden wir zunächst auf den großen Parkplatz des Bella Italia geschickt um uns dann erst einmal an der Rezeption anzumelden.

Da Samstag der Hauptanreisetag war / ist, staute es sich an der Rezeption zeitweise relativ stark, wobei die bis zu acht Mitarbeiterinnen die Neuankömmlinge wie uns jedoch relativ schnell einchecken ließen.

Wir bekamen einen "Campingplatzausweis" sowie ein Band an unser Handgelenk wie man das sonst nur von All Inclusiv Anlagen kennt. In diesem Fall dient das allerdings dazu Campingplatzbewohner von Fremden zu unterscheiden, da es vor allem am See mehrere Eingänge zum Campingplatz gibt, wo sich Fremde in die Anlage schleichen könnten und dort z. B. die Pools und Liegestühle benutzen könnten. Das wird hiermit verhindert.

Danach mussten wir zum nächsten Check-In (gleich gegenüber), denn die Unterkunft wurde, wenn sie nicht direkt bei Bella Italia gebucht wurde, vom jeweiligen Reiseveranstalter zugeteilt. Wir hatten unser Mobilhome bei Selectcamp (Vacanceselect) gebucht und wurden kurz nach 15 Uhr von einem Mitarbeiter per Fahrrad zu unserer Unterkunft geleitet, zu der wir mit unserem Auto fahren durften. Das Auto konnten wir dort dann auch problemlos stehen lassen, nachdem wir unser sehr schönes Mobilhome bezogen hatten.

Seeblick Bella Italia

Straße mit Seeblick

Pools Bella Italia  Dolce Vita Bella Italia

Poollandschaft - Bar Dolce Vita

Der Campingplatz Camping Bella Italia ist sehr groß, ich schätze mal 500 x 1.000 Meter und wird von zahlreichen eigenen Straßen durchzogen.  Es gibt ein paar "Hauptstraßen" und dann noch viele kleine Gassen wie z. B. die Via Manerba, in der wir gewohnt haben und in der noch weitere sieben Mobilheime von Selectcamp gestanden haben. Grundsätzlich ist die Aufteilung auf dem Campingplatz ohnehin so, dass ein Anbieter wie Selectcamp immer ein ganz "Straße" für sich hat oder zumindest eine Straßenseite, so dass die Unterkünfte der verschiedenen Anbieter nicht bunt durchgewürfelt auf dem Campingplatz stehen.

Unsere Lage war sehr zentral zu den wichtigsten Einrichtungen. Im Zentrum knapp oberhalb von Gardasee und Strand gibt es eine Eisdiele, Kinderspielplatz, Cafe/Bar mit Internetpoint und Geldautomat, einen Supermarkt mit Bäcker und auch sonst großer Auswahl, ein weiterer Internetpoint, Zeitungskiosk, Strandkiosk, Obst- und Gemüseladen, Restaurant und Snackbar/Cafe fast direkt am Seeufer.

Dort befindet sich dann auch der Hauptzugang zum öffentlichen Strand (Kiesstrand) an dem an dieser Stelle auch Liegen und Sonnenschirme vermietet werden. Die kilometerlange Strandpromenade führt sowohl in Richtung Altstadt von Peschiera (ca. 1 - 1,5 km entfernt) als auch in Richtung Sirmione und kann von mehreren Ausgängen des Bella Italia erreicht werden. Außerdem befindet sich hier auch ein Fitnesspfad (früher wohl eher Trimm Dich Pfad genannt) sowie je ein Tretbootverleih an beiden Enden des Bella Italia Bereichs.

Wir sind mehrfach an der schönen Promenade entlang gelaufen, ideal auch mit dem Kinderwagen und mit einem herrlichen Seeblick. Liegen und Sonnenschirme haben wir einmal am Strand gemietet (9 Euro) und auch den Supermarktbäcker haben wir häufig in Anspruch genommen.

Baguette und Brötchen waren immer einwandfrei, mehr haben wir nicht probiert. Internet hat 1 Euro für 10 Minuten gekostet, 30 Minuten dann 2,50 Euro, damit kann man leben.

Was wir nicht genutzt haben, da unser Max mit seinen 9 Monaten noch zu klein war, war die Kinderanimation die den ganzen Tag über statt fand sowie die zahlreichen Kinderspielplätze die es auf dem Campingplatz gibt. Einige Attraktionen für Kinder waren kostenpflichtig, aber die musste man ja nicht nutzen, denn es gab genug andere.

Fortsetzung des Berichts: Camping Bella Italia

Camping Bella Italia Mobilheim & Zelt buchen - Bungalow & Ferienwohnung

Hier direkt ein Mobilheim oder Luxuszelt bzw. Bungalow oder Apartment buchen.

Größere Fotos sowie weitere Fotos hier: Fotos Camping Bella Italia

Ristorante Le Terrazze

Ristorante Le Terrazze

Kinderanimation

Kinderanimation

Poolbar Bella Italia

Poolbar

Bel Park Bella Italia

Bel Park

Showbühne Bella Italia

Showbühne