Reiseberichte nach Ziel

- Kurzurlaub Deutschland

- Frankreich Urlaub

- Côte d'Azur Urlaub

- Italien Urlaub

- Gardasee Urlaub

- Österreich Urlaub

- Spanien Urlaub

- Gran Canaria Urlaub

- Teneriffa Urlaub

- Städtereisen

- Weitere Reiseberichte

- Sunpark Limburgse Peel

Reiseberichte Anderer

- Urlaub Hurghada

- Urlaub Casablanca

- Urlaub Sousse

- Urlaub Cancun

- Urlaub Koh Samui

- Urlaub Dubai

- Donaukreuzfahrt Arosa

- Urlaub Kos

- Urlaub Elba

- Urlaub Italienische Riviera

- Urlaub Lago Maggiore

- Urlaub Rimini

- Aida Kreuzfahrt Kanaren

- Urlaub Fuerteventura

- Urlaub Belek

- Urlaub Bodrum

- Urlaub Kemer

- Urlaub Hawaii

- Kalifornien Reise

- Urlaub Kuba

- Oman Rundreise

- Schweden Reise

- Urlaub Dänemark

- Urlaub Dalmatien

- Urlaub Korsika

- Urlaub Sonnenstrand

- Busreise Silvester Amsterdam

- Busreise Silvester London

- Silvesterreise Prag

Reisen buchen

- Urlaubsangebote

- Silvesterreisen

Service

- Impressum & Datenschutz

- Reiseberichte

Urlaub Belek / Türkische Riviera - Reisebericht Belek

Hier Flugreisen für den Belek Urlaub buchen oder den Reisebericht Belek lesen

Der Anflug nach Antalya ist gigantisch. Wie eine Königin liegt unter uns die die Millionenstadt Antalya vor der majestätischen Kulisse des Taurusgebirges vor den Weiten des Mittelmeeres. Antalya ist auch für uns das Tor zur Türkischen Riviera, jedes Jahr landen hier mehr als 12 Millionen Besucher, um sich an der anschließenden etwa 150 km langen Türkischen Riviera zu erholen und die mehr als 300 Sonnenstunden im Jahr zu genießen. Auch wir landen auf dem modernen Flughafen von Antalya mit gutem und schnellem Service, über den man sich hier informieren kann.

Nach wenigen Kilometern von Antalya entfernt erreichen wir in einem Waldgebiet versteckt, unseren Urlaubsort Belek. Die Luxushotels haben die hervorragenden Bedingungen genutzt, um hier eine der beliebtesten Golfregionen Europas zu errichten. Tausende von Golfern zieht es Jahr für Jahr ins mediterrane Klima auf die sanft hügeligen Golfplätze von Belek. Der Ort selbst ist mehr ein kleines Dörfchen mit einem regelmäßigen Wochenbasar und kleinen Restaurants und Geschäften, die den Urlaub in Belek etwas interessanter machen.

Unser Hotel befindet sich direkt am langen, goldgelben Sandstrand und lauem Wasser. Lange Strandspaziergänge bei Sonnenuntergang verwöhnen unsere gestressten Seelen. Das Hotel ist sauber, mit bestem Service. Das Lächeln in den Gesichtern der Menschen verwöhnt uns zusätzlich. Das Entertainmentprogramm am Tag und am Abend ist professionell und sehr unterhaltsam.

Eine Belek Urlaub lohnt sich das ganze Jahr. Im Sommer erreichen die Temperaturen bis zu 40 Grad, aber die Nähe zum Strand, die alle Hotels in Belek bietet, ermöglicht rasche Abkühlung.

Im Frühjahr und Herbst sind die milden Temperaturen ideal für Golf und andere Sportarten. Selbst in den Wintermonaten ist es meist sonnig und mild. Die Umgebung bietet jede Menge Möglichkeiten für Unternehmungen.

Tipps: Ein weiterer Flughafen an der türkischen Riviera ist der Flughafen Gazipasa bei Alanya. Dieser ist jedoch von Belek ca. 1,5 Stunden entfernt, sodass sich die Anreise dorthin nur für Urlauber in Alanya und evtl. in Side lohnt. Weitere Infos über den Flughafen bietet www.flughafen-alanya-gazipasa.de.

Das öffentliche Verkehrssystem der Türkei ist einfach, preiswert und für uns beim ersten Versuch ein wenig abenteuerlich. Die so genannten Dolmus, kleine Minibusse verkehren zwischen den Ortschaften in regelmäßigen Abständen und halten überall da, wo jemand ein- oder aussteigen möchte. Feste Haltestellen gibt es ebenso wenig wie feste Abfahrtszeiten. Dafür sind die Fahrpreise erschwinglich und die türkische Gelassenheit überträgt sich spätestens jetzt auch auf uns. Mit dem Dolmus ist das nah gelegene Antalya oder die historische Stadt Side leicht erreichbar.

Antalya beeindruckt uns auch bei einem spontanen Tagesausflug auf eigene Faust mit europäischer Moderne. Lange Sandstrände, bizarre Steilküsten und beeindruckende Wasserfälle säumen die Küste. Die Altstadt von Antalya mit dem berühmten Hadrianstor gehört zum Weltkulturerbe. Direkt dahinter spazieren wir über quirlige Basare mit exotischen Gewürzen, Lederartikeln und Markenimitaten. Bevor wir uns für eine Lederjacke entscheiden, wird bei einem kleinen Gläschen Tee, dem Nationalgetränk, gehandelt was das Zeug hält. Spätestens jetzt zeigt sich die berühmte türkische Gastfreundschaft und Herzlichkeit.

Side befindet sich östlich von Belek. Auf einer Halbinsel erstreckt sich die einst antike Stadt mit einem gut erhaltenen Amphitheater und antiken Säulen. Der Sonnenuntergang in einem Fischrestaurant am Hafen bleibt für uns unvergessen. Auch kulturell hat die Umgebung einiges zu bieten, denn die Türkei ist ein riesiges Freiluftmuseum mit zahlreichen Überresten antiker Geschichte. Unweit von Belek befindet sich die gut erhaltene antike Stadt Perge, die schon Alexander der Große bereiste.

Wir entscheiden uns für einen organisierten Tagesausflug wegen der schlechten Anbindung an das Dolmus-System. Im nahe gelegenen Amphitheater von Aspendos, heute das best erhaltene Amphitheater der Antike, erleben wir die türkische Antwort auf Riverdance. Anadolu Atesi ist eine feurige Tanzshow, die uns die traditionellen Tänze in europäischer Perfektion näher bringt.

Ein Bummel über den großen Basar von Manavgat nahe Side krönt unseren Belek Urlaub. Wir decken uns mit Gewürzen und Mitbringseln mit, damit wir den Urlaub in den Alltag rüberretten zu können.

Danke für diesen Reisebericht über Belek, Mathilda