Reiseberichte nach Ziel

- Kurzurlaub Deutschland

- Frankreich Urlaub

- Côte d'Azur Urlaub

- Italien Urlaub

- Gardasee Urlaub

- Österreich Urlaub

- Spanien Urlaub

- Gran Canaria Urlaub

- Teneriffa Urlaub

- Städtereisen

- Weitere Reiseberichte

- Sunpark Limburgse Peel

Reiseberichte Anderer

- Urlaub Hurghada

- Urlaub Casablanca

- Urlaub Sousse

- Urlaub Cancun

- Urlaub Koh Samui

- Urlaub Dubai

- Donaukreuzfahrt Arosa

- Urlaub Kos

- Urlaub Elba

- Urlaub Italienische Riviera

- Urlaub Lago Maggiore

- Urlaub Rimini

- Aida Kreuzfahrt Kanaren

- Urlaub Fuerteventura

- Urlaub Belek

- Urlaub Bodrum

- Urlaub Kemer

- Urlaub Hawaii

- Kalifornien Reise

- Urlaub Kuba

- Oman Rundreise

- Schweden Reise

- Urlaub Dänemark

- Urlaub Dalmatien

- Urlaub Korsika

- Urlaub Sonnenstrand

- Busreise Silvester Amsterdam

- Busreise Silvester London

- Silvesterreise Prag

Reisen buchen

- Urlaubsangebote

- Silvesterreisen

Service

- Impressum & Datenschutz

- Reiseberichte

Urlaub Dubai: Reisebericht Reise nach Dubai

Hier Flugreisen für den Urlaub in Dubai buchen oder den Reisebericht Dubai lesen

Schon als dieses Emirat noch sehr viel weniger exklusiv war, faszinierte mich diese vollkommen andere Welt. Dubai ist für mich ohne Frage das spannendste Scheichtum am persischen Golf und es zieht mich immer wieder magisch an.

Umgeben von nichts als Wüstensand, haben die Scheichs hier aus einem kleinen arabischen Wüstendorf eine Stadt geschaffen, die inzwischen wie keine andere für den Begriff Luxus steht.

Dubai kann zwar dem Reichtum von Abu Dhabi bei weitem nicht das Wasser reichen, dafür verfügt die Herrscherdynastie der Maktum über außerordentliches Marketinggeschick. Die unzähligen, prestigeträchtigen Bauwerke der Stadt locken nicht nur Geschäftsleute und Investoren in die Stadt, sondern auch viele architekturbegeisterte Touristen wie ich lassen sich gerne zu einem Urlaub in Dubai hinreißen.

Um meinen Geldbeutel nicht zu sehr zu erleichtern, verzichte ich auf ein Zimmer in einer Luxus-Herberge entlang der Jumeirah Road. Für knappe 170 Euro nächtige ich im Fünf-Sterne-Hotel Dusit, direkt an der Sheikh Zayed Road.

Die Sheikh Zayed Road ist die Hauptverkehrsstraße der Stadt und war noch bis zu Beginn der 1990er Jahre eine staubige Wüstenstraße.

Als ich das erste mal in dieses Emirat reiste dachte ich, auf Grund meiner recht guten Kondition, die Road zu Fuß erkunden zu können. Doch dieses Vorhaben gab ich schnell auf, das Straßenbild prägen gigantische Skyscraper wie der Burj Dubai und die Emirates Tower; Shopping-Malls und Freizeit-Center. Ein Anruf an der Hotelrezeption genügt und schon wartet ein schicker Mietwagen vor den Hoteleingang. Die gigantische Shopping-Malls an denen man vorbei cruist, übertreffen sich gegenseitig - sowohl in ihren Ausmaßen, als auch in ihrer Ausstattung. Natürlich stürze ich mich auch in eine der bei den Einheimischen so beliebten Skihallen. Zwar bin ich alles andere als ein Ski-Ass, aber es gibt auch Idioten-Hügelchen, die ich runter rutschen kann.

Tipps: Ausführliche Infos gibt es über den Flughafen Dubai auf dieser Seite.

Leider wurde mein Traum das Burj al Arab zu besichtigen, nicht erhört. Wer kein Hotelgast ist, gelangt nur mit einem Essen in einem der sündhaft teuren Restaurants ins Innere. Für ein Essen im Burj a Arab müsste ich eine komplette Übernachtung im Dusit opfern, das ist es mir dann doch nicht wert. Doch allein von außen ist das Burj al Arab umwerfend.

Statt dem Burj, erfülle ich mir einen anderen Traum. Ich habe den März schließlich nicht einfach so für meine Dubai-Reise ausgewählt, denn eines habe ich mir den Arabern gemeinsam: meine Leidenschaft zu Pferden. Jedes Jahr im März verwandelt sich die Rennbahn, mit dem Racing Carnival in eine Goldgrube für die besten Rennpferde der Welt. Unglaubliche 25 Millionen US-Dollar kommen unter die edlen Hufe, allein das Hauptrennen - der Dubai World Cup - ist mit sechs Millionen US-Dollar dotiert. Auf den 'billigen' Plätzen bezahle ich knapp 70 Euro für ein Ticket, im Vergleich zu den bis zu 500 Euro für die exklusiven Bereiche ein echtes Schnäppchen. Dass den edlen Galoppern jeder Wunsch von den Augen abgelesen wird, versteht sich von selbst. Die Verbindung zwischen Menschen und Pferden, ist im arabischen Raum tief in Glauben und Tradition verwurzelt.

Natürlich zieht es mich in meinem Dubai Urlaub auch zu den berühmten Palm Islands. Eine Besichtigung der Palmeninseln vom Boden aus, ist allerdings nur bis zu den Palmstämmen möglich - ab dort wo die Palmwedel beginnen ist Sperrzone.

So wähle ich einen Rundflug, um mir die Erschaffung von Waterfront, der Palm Islands, the World und the Universe aus der Luft anzuschauen. Die Investition lohnt, denn vom Boden aus kann man sich die Ausmaße der Projekte nicht annähernd vorstellen. Nirgendwo sonst liegen Tradition und Zukunftsträume so nahe beieinander, wie hier.

Genau das macht die Faszination dieser unvergleichlichen Stadt und der Menschen aus. Dubai wird nie langweilig werden, denn jedes mal, wenn ich in die Stadt besuche, erwartet mich eine neue Stadt. Die gigantischen Bauprojekte verändern das Stadtbild innerhalb kürzester Zeit. So gesehen ist Dubai immer eine Reise wert.

Danke für den Reisebericht Dubai, Claudia