Reiseberichte nach Ziel

- Kurzurlaub Deutschland

- Kurzurlaub Rügen

- Urlaub Frankenwald

- Die Lachende Kölnarena

- Playmobilland

- Coburg Reise

- Städtereise Heidelberg

- Ladenburg Reise

- Weinheim Kerwe

- Freizeitpark Schloß Thurn

- Sambafest Coburg

- Urlaub Sächsische Schweiz

- Festung Königstein

- Seiffen

- Freiberg

- Bastei, Elbsandsteingebirge

- Lichtenhainer Wasserfall

- Pirna

- Meißen Reise

- Dresden Reise

- Frauenkirche Dresden

- Hofkirche Dresden

- Zwinger Dresden

- Center Parc Bispinger Heide

- Hamburg Hafenrundfahrt

- Lüneburg Reise

- Skihalle Bispingen

- Berlin Kurzreise

- Berlin Zentrum

- Potsdam Reise

- Schloß Sanssouci

- Urlaub Lam

- Bad Kötzting

- Das Glasdorf - Arnbruck

- Waldwipfelweg

- Wildtierpark Lohberg

- Wochenende in Hamburg

- Queen Mary 2 Hamburg

- Hundertwasser Haus Magdeburg

- Weihnachtsmärkte Deutschland

- Frankreich Urlaub

- Côte d'Azur Urlaub

- Italien Urlaub

- Gardasee Urlaub

- Österreich Urlaub

- Spanien Urlaub

- Gran Canaria Urlaub

- Teneriffa Urlaub

- Städtereisen

- Weitere Reiseberichte

Übersichtsseiten

- Neue Reiseberichte

- Beliebte Reiseberichte

- Unterkünfte

Reisen buchen

- Urlaubsangebote

- Silvesterreisen

Service

- Impressum & Datenschutz

- Reiseberichte

Potsdam Reise, Städtereise: Altstadt, Holländisches Viertel & Russische Kolonie - Reisebericht Fotos / Bilder

Hier Kurzreisen z. B. nach Potsdam oder Berlin buchen oder den Reisebericht lesen

Nachdem wir den Schlosspark von Schloss Sanssouci besichtigt hatten, überlegten wir ob wir in die scheinbar sehr nahe Altstadt von Potsdam laufen sollten, kehrten dann aber trotzdem um zum Auto und fuhren die kurze Strecke ins Zentrum, wo wir in einer netten Gasse auch gleich einen Parkplatz für unsere kurze Potsdam Reise fanden.

Die Straßen aus Kopfsteinpflaster, kleine Restaurants und Cafés mit Tischen auf dem Bürgersteig, Sonnenschein und eine gemütliche Atmosphäre wiesen uns hier den Weg zur Fußgängerzone, die sich in Form der Brandenburger Straße quer durch das Zentrum zog.

Auch hier war es sehr nett. Die vielen kleinen Geschäfte (sowie ein großes Karstadt Kaufhaus), waren sehr schön in die Gebäude integriert und die Häuserfassaden waren sauber restauriert. Da die Gebäude auch nicht sehr hoch waren, machte das alles eine offenen und freundlichen Eindruck, so dass wir schließlich zunächst bis zur Kirche am Ende der Straße bummelten.

Zurück ging es dann bis zum anderen Ende der Fußgängerzone, wo Potsdam sein eigenes Brandenburger Tor hat und einen schönen Platz wo es sich herrlich einen Kaffee genießen lässt. Von dort aus kommt man dann auch schnell in den Schlosspark von Sanssouci, aber dort waren wir ja schon.

Deshalb ging es nun wieder zurück und wir machten uns auf die Suche um das Holländische Viertel zu finden. Das hätten wir am anderen Ende der Fußgängerzone viel leichter erreicht, denn dort hätten wir nur noch abbiegen müssen, aber bei dem schönen Wetter machte das nicht noch etwas spazieren zu gehen.

Potsdam: Brandenburger Straße (Fußgängerzone)

Brandenburger Straße (Fußgängerzone)

Potsdam: Restaurants am Brandenburger Tor

Am Brandenburger Tor

Das Holländische Viertel ist ein relativ großer Häuserblock aus Backsteinhäusern, in denen sich viele hübsche Läden und Cafés befinden, die liebevoll dekoriert sind und einfach nur schön anzusehen sind. Wir bummelten etwas dort entlang und beschlossen dann auch noch die Russische Kolonie zu suchen, kehrten dann aber um, nachdem wir feststellen mussten, dass der Maßstab im Reiseführer nie im Leben stimmen konnte.

Berlin Kurzreise - Berlin Zentrum Besichtigung - Potsdam - Schloß Sanssouci

Potsdam: Restaurant am Nauener Tor

Restaurant am Nauener Tor

Wir kehrten also um zum Auto und fuhren in die Russische Kolonie, die ca. 2 km von der Fußgängerzone entfernt liegt.

Hier gibt es ein Dutzend alter russischer Holzhäuser die mit vielen Schnitzereien aufwendig verziert sind und einen interessanten Kontrast, sowohl zu den normalen Potsdamer Häusern, als auch zum Holländischen Viertel darstellen. Wirklich interessant was man hier in Potsdam alles zu sehen bekommt.

Schließlich wollten wir noch ans Ufer der Havel fahren, erwischten dabei aber leider die Gegend vor dem Mercure Hotel, die nicht so einladend und belebt aussah wie wir uns das vorgestellt hatten, deshalb machten wir nur noch ein Foto von der prachtvollen St. Nikolaikirche, die leider teilweise verhüllt war und verließen Potsdam über die Glienicker Brücke in Richtung Berlin Wannsee.

Noch viel mehr und auch größere Fotos findet ihr unter:

Potsdam Fotos

Potsdam: Straßencafe

Straßencafe

Potsdam: Brandenburger Straße

Brandenburger Straße

Potsdam: Brandenburger Straße

Brandenburger Straße

Potsdam: Brandenburger Tor

Brandenburger Tor

Potsdam: Holländisches Viertel

Holländisches Viertel

Potsdam Russische Kolonie (Haus)

Russische Kolonie

Nikolaikirche Potsdam

Nikolaikirche