|
||||||
Reiseberichte nach Ziel- Seiffen - Freiberg - Pirna - Hamburg Hafenrundfahrt- Hundertwasser Haus Magdeburg - Weihnachtsmärkte Deutschland Übersichtsseiten Reisen buchen
-
Silvesterreisen
Service |
Lachende Kölnarena 2020 - Infos, Tickets, Fotos Lachende KölnarenaAuch im Karneval 2020 wird es wieder die Lachende Kölnarena geben, auch wenn die Veranstaltungshalle derzeit Lanxess Arena heisst. Im Februar 2005, Februar 2006 und Januar 2008 nahmen uns Angela und Guido mit in die "Lachende Kölnarena". Diese im Kölner Raum bereits legendäre Karnevalsveranstaltung fand jedes Jahr zur besten Karnevalszeit 11 Tage hintereinander in der Kölnarena statt und ist eines der Topereignisse des Kölner Karnevals. Tipps: Inzwischen hat man die Termine etwas verändert und feiert nun an 4 Wochenenden hintereinander an insgesamt 13 Tagen. Dafür bitte einfach Lachende Kölnarena ins Suchfeld eingeben. Nachdem wir ja eigentlich im Frankenland heimisch sind und wir den Kölner Karneval nur im Rahmen von doch teils etwas langatmigen Prunksitzungen kennen, waren wir etwas skeptisch, uns wurde jedoch versichert, dass da wirklich die Post abgeht, eine super Stimmung herrscht und alle gut drauf sind.
Das können wir bestätigen :-))) Denn neben verschiedenen Tanzgruppen sind jedes Jahr auch die "üblichen Verdächtigen" in Form der Stars der Kölner Musikszene in Bestform. Mit von der Partie sind praktisch in so ziemlich jedem Jahr u.a. Bläck Fööss, Höhner, Paveier, De Räuber, Brings, Et Rumpelstilzche, Bernd Stelter und viele mehr.
Lachende Kölnarena: Die Stimmung ist gut!Tipp: Wer zentral in Köln wohnen möchte, dabei aber nicht in einem Hotel, der findet hier sicher die passende Unterkunft in Köln. Obwohl die Bahnanreise meines Wissens im Ticketpreis enthalten ist, sind wir mit dem Auto gefahren, um bei der Heimreise flexibler sein zu können. Wir sind dann auch ohne große Probleme und Staus zur Halle gekommen und konnten im Parkhaus zum pauschalen Veranstaltungstarif (ein paar Euros) günstig parken. In der Kölnarena und den Gängen drum herum herrschte bereits eine Stunde vor Beginn (19:11 Uhr) reges Treiben und die dort erhältlichen Kölschfäßchen wurden schon fleißig zu den Plätzen gefahren. Obwohl die Versorgung mit Karnevalsaccessoires, Essen und Trinken in der Kölnarena sehr gut ist, bringen die meisten Leute ihre eigenen Partyhappen (Würstchen, Hackfleischbällchen/Bouletten, Käsewürfel u.v.m.) selbst mit, was auch absolut erlaubt ist. Die ganze Stimmung ist völlig ungezwungen und durch die Sperrung der Oberränge ist auch insgesamt genug Platz auf den Gängen, Toiletten und auch die Verkaufsstände sind relativ schnell erreichbar. So, nun kommen aber endlich ein paar Fotos, die bei der nicht immer sehr hellen Beleuchtung zwar nicht der Hammer sind, aber doch einen ersten Eindruck der Stimmung vermitteln können.
Bernd Stelter auf der Videowand
Brings und Höhner
Zwischendurch wird es auch mal etwas ruhiger, mehr zum Zuschauen als zum Mitsingen
Stimmung!!!
Elvis lebt!!!
Das wars. Der offizielle Teil endet gegen 0:30 Uhr aber wer will feiert noch weiter Na das war wirklich ein absoluter Hammer dieser Abend. Da ging echt die Post ab. Viele Stimmungslieder, ab und zu was zum Lachen und einige Vorführungen zum zurücklehnen und zuschauen, eine gelungene Mischung. Sicherlich vernünftig ist die halbstündige Pause in der man etwas verschnaufen kann, was der guten Stimmung jedoch keinen Abbruch tut. Ja, so macht das richtig Spaß. Lachende Kölnarena, wir kommen gerne immer wieder!!! Und je größer die Gruppe mit der man dorthin geht, desto größer der Spaß! Dreimal Kölle Alaaf!!!
|
|
||||