|
||||||
Reiseberichte nach Ziel- Seiffen - Freiberg - Pirna - Hamburg Hafenrundfahrt- Hundertwasser Haus Magdeburg - Weihnachtsmärkte Deutschland Übersichtsseiten Reisen buchen
-
Silvesterreisen
Service |
Urlaub Elbsandsteingebirge: Bastei (Sächsische Schweiz); Reisebericht, Erfahrungsbericht, Fotos, BilderAm Samstag fuhren wir nach dem Frühstück ins Elbsandsteingebirge. Nachdem wir die Elbe in Pirna überquert hatten, führte uns unser Weg weiter zur Bastei. Die Bastei ist eine und vermutlich sogar die spektakulärste Felsformation in der Sächsischen Schweiz. Zwischen Lohmen und Rathewalde führten uns die Hinweisschilder zur Bastei schließlich auf einen gebührenpflichtigen Parkplatz (2,50 Euro/Tag) mit Pendelbusverkehr. Alle 10 Minuten fährt der Pendelbus die 3 km lange Strecke zur Bastei (ca. 1,50 Euro für die einfache Fahrt), wo er nach 5 Minuten ankommt. Dort gibt es zwar auch ca. 90 Parkplätze, die aber natürlich ruckzuck belegt sind.
Also rein in den Pendelbus und nach ein paar Minuten hatten wir nur noch wenige hundert Meter bis zur Bastei mit Restaurant, Hotel und Aussichtsplattform vor uns. Zwischen zahlreichen anderen Touristen hindurch gelang es uns dann auch einige Fotos von den beeindruckenden Felsen zu machen die dort schon seit tausenden von Jahren "herumstehen".
Basteifelsen im Elbsandsteingebirge
Basteifelsen
Elbe (flussaufwärts) mit dem Kurort Rathen
Personenfähre über die Elbe in Rathen Von der Aussichtsplattform hat man einen schönen weiten Blick auf die Elbe bzw. das Elbtal und kann zuschauen wie die Personenfähre Touristen in Rathen von einem Elbufer zum anderen bringt, was zzgl. ca. 30 Minuten Wanderung bergauf, die alternative Anreise zur Bastei gewesen wäre. Die Aussicht hier war wirklich sehr schön und man konnte auch bis zur Festung Königstein und den Lilienstein, einen beeindruckenden Tafelberg (ein oben flacher Berg) hinüber schauen.
Blick auf die Elbe flussabwärts
Stadt Wehlen mit Personenfähre
Festung Königstein von der Bastei aus gesehen Leider haben wir es irgendwie versäumt die Basteibrücke zu finden, die wir weder gesehen, noch besucht haben, welche aber ein beliebtes Fotomotiv ist. Anschließend ging es dann von diesem wirklich schönen und interessanten Ausflugsziel mit dem Pendelbus zurück und auf den Weg zu unserem nächsten Ziel, dem Lichtenhainer Wasserfall. Wen es interessiert, Toiletten gab es übrigens sowohl am Parkplatz als auch an der Bastei, wobei man sich in Sachsen schon fragt, ob man dort einen Marketingvertrag mit dem amerikanischen Rapper "50 Cent" abgeschlossen hat, denn keinen Begriff habe ich dort häufiger gelesen ... ;-))
|
|
||||