|
||||||||||
Reiseberichte nach Ziel- Gran Canaria Urlaub 2009 - Gran Hotel Costa Meloneras- Flug Nürnberg Gran Canaria- Teneriffa Urlaub 2010 Übersichtsseiten Reisen buchen
-
Silvesterreisen
Service |
Urlaub San Agustin: Reisebericht San Agustin & FotosHier direkt Gran Canaria Reisen z. B. Urlaub San Agustin buchen oder den Reisebericht San Agustin lesenDie Ankunft im Hotel Melia Tamarindos erfolgte dann nach einer kurzen und problemlosen Fahrt über die Autobahn erst gegen 22:20 Uhr, wo wir das Abendessen natürlich verpasst hatten. Freundlicher Weise hatte man uns zwei Teller mit Wurst & Käse, zwei Brötchen und drei Bananen auf unser Zimmer gebracht, was uns um diese Uhrzeit als Abendbrot auch ausreichte. Da alle Geschäfte schon zu hatten mussten wir uns leider aus der teuren Minibar versorgen. Am Montagmorgen konnten wir zum ersten Mal richtig den Meerblick von unserem Balkon aus genießen und bei herrlichem Sonnenschein ging es zum Frühstück. Danach machten wir eine erste Besichtigung der Hotelanlage, wollten uns dann aber nicht gleich am ersten Tag in die pralle Mittagssonne legen. Stattdessen sind wir erst einmal in ein von uns am Vortag in Vecindario (neben der Autobahn) entdecktes, großes Shopping Center / Einkaufszentrum gefahren um uns dort im Carrefour mit preiswerten Getränken und Naschereien für Zwischendurch zu versorgen.
Das Shopping Center war sehr schön und modern und es gab viele Shops und Boutiquen, wobei Christine feststellte, dass sie beim nächsten Mal nicht so viele Sachen mitnehmen braucht, denn hier gab es vor allem eine große Auswahl an junger Mode und vieles davon auch zu günstigen Preisen. Am Nachmittag ging es dann bei ca. 25-28° im Schatten (aber wer geht schon in den Schatten?) zum ersten Sonne tanken an den Strand von San Agustín, der sich direkt vor unserem Hotel befindet und den man durch eine Tür im Hotelgarten unmittelbar erreichen kann. Obwohl der Strand dunkel ist, besteht er doch aus extrem feinem Sand und wir haben erstmal zwei "Runden" am Strand gedreht, da man dort herrlich entlang spazieren konnte. Das Wasser war nach der ersten kleinen Überwindung auch sehr angenehm warm und man musste nur etwas aufpassen, da an zwei Stellen am Strand gut sichtbar der Untergrund von Felsen durchzogen ist. Daneben kann man aber problemlos baden.
Playa de San Agustin - Strand von San Agustin Später, bei unserem ersten Abendessen (Buffet), wurde deutlich, dass sich alle Männer an den Dresscode "lange Hosen" hielten, auch wenn die Temperaturen dagegen sprachen. Frisch gestärkt und zufrieden machten wir uns schließlich auf den Weg zum Shopping Center von San Agustín, welches sich nur 5-10 Minuten zu Fuß vom Hotel entfernt befindet. Die Geschäfte haben allerdings gerade meist zugemacht (zwischen 21:30 und 22 Uhr), aber ein paar Restaurants und Bars die noch offen waren haben wir auch entdeckt. Dazu gab es noch eine schöne Minigolfanlage und auch einen Spielpark für Kinder. Von dort aus ging es weiter in das nur wenige Meter entfernte Hotel Don Gregory, das wir ebenfalls noch etwas erkundet haben. Am Pool gab es eine Terrasse mit Unterhaltungsmusik und die meisten Zimmer haben einen sehr nahen Meerblick, denn der Hotelgarten ist eher klein und das Hotelgebäude selbst befindet sich sehr dicht an der Playa de las Burras, dem zweiten großen Strand von San Agustín.
Als ein paar Hotelgäste ihr Hotel in Richtung Strandpromenade verließen, nutzten wir die Gelegenheit und gingen mit durch diese Tür, die sich wie auch in unserem Hotel nur mit der Zimmerkarte öffnen lässt. Bei immer noch herrlich lauen Temperaturen von über 20°, bummelten wir schließlich entspannt an der schönen Meerespromenade zurück zu unserem Hotel, wobei der Weg gut beleuchtet ist und man herrliche Meeresluft einatmen kann. Ein optimaler Ausklang für diesen ersten Urlaubstag. Am Dienstag machten wir gegen Mittag unseren ersten Ausflug nach Playa del Inglés, das nur ca. 5 Autominuten von unserem Hotel entfernt liegt und praktisch mit San Agustín zusammen gewachsen ist (Bericht). Am Abend haben wir nach dem Essen dann die Nachbarhotels erkundet. Da die Unterhaltung bei uns im Hotel eher sehr gediegen war und es leider keine richtige Terrasse mit Bar und Musik gab, hofften wir da auf mehr Leben. Das Nachbarhotel Costa Canaria hat das auch geboten, denn dort lief an der Poolbar noch Partymusik und es gab auch eine große Terrasse im Garten mit Unterhaltung. Wenige Meter entfernt folgt dann noch das Hotel IFA Beach, das ebenfalls ein wenig Unterhaltung mit Musik an der Poolbar bietet und wo sich auch viele der Hotelgäste gemütlich niedergelassen hatten. Danach ging es dann über die Strandpromenade und mit einen ausgedehnten Spaziergang wieder zurück zum Hotel. Der Mittwoch wurde endlich ein kompletter Strandtag bzw. Pooltag. Wir schnappten uns ein paar Liegen am Pool und machten uns dann aber auf den Weg zum Strand, der ja nur ein paar Meter entfernt war. Es gab eine herrliche Brandung und nachdem wir ein paar Mal im Wasser den Strand abgelaufen waren, stürzten wir uns dann auch in die herrliche Brandung. Vor dem Abendessen machten wir uns dann noch auf den Weg zum Leuchtturm von Maspalomas, denn wir wollten schon einmal einen Blick auf unser zweites Urlaubshotel an der Costa Meloneras werfen, das sich genau neben dem Leuchtturm befindet. Nachdem wir uns etwas umgesehen hatten, waren wir ziemlich zuversichtlich, dass es uns auch dort gefallen wird und machten uns wieder auf den Heimweg.
Der Donnerstag war der erste richtige Ausflugstag, denn irgendwann wollten wir ja auch noch mehr von der Insel sehen und nicht nur die Touristenzentren im Süden. Allerdings wurde mir erst im Nachhinein klar, dass eine felsige Vulkaninsel wie Gran Canaria im Oktober, nach einem langen Sommer, natürlich noch karger ist als im Januar oder Februar, wenn ich früher dort war (Bericht). Gegen 16 Uhr erreichten wir schließlich wieder unser Hotel, wo wir noch ein paar schöne, sonnige Stunden am Strand verbringen konnten. Allerdings waren wir etwas überrascht, dass sich in unserem Hotel inzwischen mehrere groß gewachsene Farbige Amerikaner mit Trainingshosen der Harlem Globetrotters aufhielten. Es stellte sich dann heraus, dass diese am nächsten Abend ein Spiel (oder nennt sich das eher Auftritt) im benachbarten Ort Vecindario hatten und in unserem Hotel übernachteten. Tagsüber hat man sie fast alle komplett im Foyer gesehen, wo sie mit ihren Laptops am WLan Netz gehangen haben. Nach dem Abendessen haben wir dann noch dem Hotel Gloria Palace einen Besuch abgestattet. Das Hotel liegt etwas weiter oberhalb in San Agustín, wodurch der Weg zum Strand deutlich länger ist als von uns aus. Das Hotel jedoch hat schön ausgesehen, eine große Poollandschaft und man hat von den meisten Zimmern eine tolle Aussicht. Oben auf dem Dach gibt es eine gemütliche Open Air Chill Out Lounge Bar, in der sich Christine ihren ersten Cocktail in diesem Urlaub gegönnt hat. Hier oben war es wirklich schön! Der Freitag war dann nach der vielen Fahrerei vom Vortag wieder ein reiner Strand- bzw. Pooltag den wir wieder sehr genossen haben. Gegen 21:30 Uhr ging es nach dem Abendessen dann erstmals abends nach Playa del Inglés (Bericht). Am Samstag versuchten wir zunächst einen weiteren Ausflug, direkt an die Nordküste von Gran Canaria zu machen, brachen diesen aber bei Nieselregen in der Stadt Telde schnell wieder ab und fuhren stattdessen lieber zurück in Palmitos Park im sonnigen Inselsüden. Dort konnten wir für 23 Euro Eintritt zahlreiche interessante Tiere in einem ziemlich grünen Park sehen, in dem es u. a. auch Flugshows, ein Orchideenhaus, ein Schmetterlingshaus, ein großes Aquarium und eine Papageienshow gibt (eigener Bericht). Es folgte der Sonntag und unser nächster Versuch den Inselnorden zu erkunden (Bericht). Wegen schlechtem Wetter und viel Regen beschlossen wir jedoch schließlich den Ausflug abzubrechen um den Rest unseres letzten Urlaubstags am Strand und am Pool in San Agustín zu verbringen. Nach einem letzten Abendessen, einem Bummel entlang der Promenade und einem ausgiebigen Frühstück, verließen wir das Hotel Melia Tamarindos schließlich gegen 11:15 Uhr in Richtung Maspalomas und fuhren zu unserem zweiten Hotel an der Costa Meloneras.
|
Weitere und größere Fotos gibt es unter Fotos San Agustin
Hotel Melia Tamarindos
Hotel IFA Beach
Hotel Costa Canaria
|
||||||||