Reiseberichte nach Ziel

- Kurzurlaub Deutschland

- Frankreich Urlaub

- Côte d'Azur Urlaub

- Italien Urlaub

- Gardasee Urlaub

- Österreich Urlaub

- Spanien Urlaub

- Gran Canaria Urlaub

- Gran Canaria Urlaub 2009

- Costa Meloneras Urlaub

- Maspalomas Urlaub

- Playa Amadores Urlaub

- Playa del Ingles Urlaub

- San Agustin Urlaub

- Puerto de Mogan

- Hotel Baobab Resort

- Hotel Buenaventura

- Hotel Costa Canaria

- Gloria Palace San Agustin

- Hotel Gloria Palace Royal

- H10 Costa Meloneras

- Hotel IFA Beach

- Hotel IFA Dunamar

- Hotel Mogan Playa

- Riu Palace Meloneras

- Hotel Villa del Conde

- Hotel Melia Tamarindos

- Gran Hotel Costa Meloneras

- Palmitos Park

- Flug Nürnberg Gran Canaria

- Reisebericht Gran Canaria

- Teneriffa Urlaub

- Teneriffa Urlaub 2010

- Costa Adeje

- Puerto de la Cruz

- Tierpark Teneriffa

- Wasserpark Teneriffa

- Städtereisen

- Weitere Reiseberichte

Übersichtsseiten

- Neue Reiseberichte

- Beliebte Reiseberichte

- Unterkünfte

Reisen buchen

- Urlaubsangebote

- Silvesterreisen

Service

- Impressum & Datenschutz

- Reiseberichte

Kakteen

Kakteen

Palmitos Park Flugshow

Flugshowteilnehmer

Palmitos Park - Vogelpark & Tierpark auf Gran Canaria: Erfahrungsbericht / Reisebericht, Infos, Fotos, Bilder

Hier direkt Gran Canaria Reisen buchen oder den Reisebericht Palmitos Park lesen

Auf der Fahrt von Maspalomas aus zum Palmitos Park, sind wir zunächst ca. 13 km mit unserem Mietwagen gefahren, ehe wir den Parkplatz vor dem Park erreicht haben. Dort war noch genug Platz, da die meisten Gäste ohnehin mit dem Zubringerbus aus einem der nahen Ferienorte kommen und so waren es nur noch wenige Schritte bis zum Eingang.

Dort erwartete uns allerdings schon ein kleiner Schock, denn da natürlich auf keinem Werbeflyer oder Prospekt der Eintrittspreis steht, waren wir von den 23 Euro Eintritt (Kinder 17 glaube ich) schon etwas geschockt. Ich war ja 1993 schon mal da und hatte eher mit 13 - 15 Euro gerechnet, aber nun gut, der Park war zwischenzeitlich fast komplett einem Feuer zum Opfer gefallen und da wurde sicherlich sehr viel Geld investiert.

Wir sind also rein in den Vogelpark bzw. Tierpark und konnten gleich lesen, dass in wenigen Minuten (um 13 Uhr) eine exotische Vogelschau beginnen sollte. Deshalb haben wir uns gleich auf den Weg gemacht und sind den Schildern dorthin gefolgt.

 

Was wir nicht wussten, war dass diese Show (genauso wie die Greifvogelshow) am obersten Punkt des Parks stattfindet, wohin es relativ lange und weit bergan ging. Obwohl wir zügig an allen Tieren unterwegs vorbeigegangen sind, waren wir erst ca. 10 Minuten nach Beginn dort.

Palmitos Park

Palmitos Park - Blick vom Flugshowgelände

Da konnten wir dann gemeinsam mit anderen zu spät gekommenen Besuchern nur noch den Rest der Show von draußen anschauen, da der Showbereich während der Vorstellung abgesperrt war. Schade, obwohl es nach der Show immer noch interessant war, weil viele der Tiere noch frei umher geflogen sind und gefüttert wurden, aber die Hektik hätten wir uns sparen können.

Jetzt haben wir uns erstmal mit Hilfe des Parkplans, den wir am Eingang bekommen haben, auf den Weg gemacht den Palmitos Park mit seinen vielen Pflanzen und natürlich vor allem den Tieren der Reihe nach zu erkunden. Es gibt zahlreiche Papageienarten und viele andere exotische Vögel wie Weißkopfadler, Tukane, Hornvögel u.v.m. außerdem Emus, Kängurus, Kaimane (Krokodile), Affen, Schildkröten, verschiedene Reptilien, Nasenbären und gleich am Eingang die Erdmännchen.

Zwischendurch haben wir uns ein kleines Mittagessen in einem der teilweise auch nicht allzu billigen Snack Bars gegönnt, dass aber sehr gut war. Dann ging es natürlich auch noch in die überdachten Einrichtungen wie das Schmetterlingshaus mit einigen sehr schönen Exemplaren, das Orchideenhaus mit ebenfalls einigen schönen Orchideen sowie das große Aquarium mit vielen bunten Zierfischen, Seepferdchen, Rochen u.v.m.

Noch nicht in Betrieb war das Delfinarium, das zwar schon ziemlich fertig war, aber noch nicht eröffnet wurde. Sehr interessant waren auch die Fotos von den Brandschäden des "alten" Palmitos Park, der wohl wirklich größtenteils zerstört wurde.

Ein Highlight hatten wir uns noch bis zum Schluss aufgehoben, die Papageienshow. Diese findet fünfmal täglich in der Nähe des Eingangs statt und dauert ca. 20 Minuten und war wirklich witzig. Um diese Uhrzeit gab es genug Platz für die Zuschauer, so dass wir abgesehen vom Filmen und Fotografieren die Show sehr gut genießen konnten :-))

Danach passierten wir dann noch den Souvenirshop durch den man geschickt durchgeführt wird und machten uns wieder auf den Heimweg.

Fazit: Der täglich von 10 - 18 Uhr geöffnete Palmitos Park mit seinen vielen Pflanzen und den meist exotischen Tieren hat uns sehr gut gefallen. Die Preise vor allem beim Eintritt sind zwar etwas hoch, aber wenn man bedenkt wie viel der Unterhalt und die Versorgung der Tiere und der gesamten Anlage kosten dürfte durchaus nachvollziehbar. Uns hat es hier gut gefallen und wir können den Besuch auf jeden Fall weiter empfehlen.

Für Familien gibt es außerdem eine Sparmöglichkeit, denn mit seiner Eintrittskarte erhält man gleichzeitig einen Rabattgutschein für den Wasserpark Aqualand, mit dem man mehrere Euros pro Person sparen kann.

Weitere und größere Fotos gibt es unter Fotos Palmitos Park

Erdmännchen

Erdmännchen

Papageienshow

Papageienshow

Weißkopfseeadler

Weißkopfseeadler

Palmitos Park Aquarium

Aquarium