Reiseberichte nach Ziel

- Kurzurlaub Deutschland

- Frankreich Urlaub

- Côte d'Azur Urlaub

- Italien Urlaub

- Gardasee Urlaub

- Österreich Urlaub

- Spanien Urlaub

- Gran Canaria Urlaub

- Gran Canaria Urlaub 2009

- Costa Meloneras Urlaub

- Maspalomas Urlaub

- Playa Amadores Urlaub

- Playa del Ingles Urlaub

- San Agustin Urlaub

- Puerto de Mogan

- Hotel Baobab Resort

- Hotel Buenaventura

- Hotel Costa Canaria

- Gloria Palace San Agustin

- Hotel Gloria Palace Royal

- H10 Costa Meloneras

- Hotel IFA Beach

- Hotel IFA Dunamar

- Hotel Mogan Playa

- Riu Palace Meloneras

- Hotel Villa del Conde

- Hotel Melia Tamarindos

- Gran Hotel Costa Meloneras

- Palmitos Park

- Flug Nürnberg Gran Canaria

- Reisebericht Gran Canaria

- Teneriffa Urlaub

- Teneriffa Urlaub 2010

- Costa Adeje

- Puerto de la Cruz

- Tierpark Teneriffa

- Wasserpark Teneriffa

- Städtereisen

- Weitere Reiseberichte

Übersichtsseiten

- Neue Reiseberichte

- Beliebte Reiseberichte

- Unterkünfte

Reisen buchen

- Urlaubsangebote

- Silvesterreisen

Service

- Impressum & Datenschutz

- Reiseberichte

Flug Nürnberg - Gran Canaria (Las Palmas) Reisebericht

Hier direkt einen Flug Nürnberg - Gran Canaria buchen oder den Reisebericht vom Flug Nürnberg - Gran Canaria lesen

Am Sonntag den 04.10.09 ging es für uns zum Flughafen Nürnberg, wo unser Flug von Nürnberg nach Las Palmas um 14:50 Uhr mit Tuifly starten sollte. Obwohl wir auf dem doch etwas weiter entfernten Parkplatz P12 geparkt haben (ist relativ günstig, aber bestimmt 10 Minuten zu Fuß entfernt), waren wir genau die von Tuifly als optimal vorgegebenen 2 Stunden vor Abflug am Check In.

>>> Hier direkt Gran Canaria Reisen buchen

Dort ging es auch ziemlich schnell (knapp 5 Minuten), bis die Koffer aufgegeben waren (gut gepackt 39,1 Kg zu zweit :-)) und wir die Bordkarten für unsere vorher gebuchten Sitzplätze (9 Euro pro Person und Flug) bekamen. Dazu kam dann leider die schlechte Nachricht, dass der Flug knapp 2 Stunden Verspätung haben wird...

Na toll, da sitzt man nun fast 4 Stunden am Nürnberger Flughafen rum, was in etwa der Flugzeit auf die Kanaren entspricht, wie wir auf www.flughafen-flugzeit.de recherchiert hatten, und versucht die Zeit tot zu schlagen. Erst ging es noch etwas auf die Aussichtsterrasse, aber bei kühlem Herbstwetter war das auch keine Freude. Dann noch etwas mit ein paar anderen Urlaubern unterhalten und schließlich ging es ruck zuck durch die Sicherheitskontrolle in den Wartebereich.

Dazu muss man sagen, dass es in Nürnberg wirklich sehr angenehm und ruhig zugeht. Klar gibt es auch hier Zeiten in denen viel los ist, aber selbst dann ist das noch viel angenehmer als in Stuttgart, wo es einfach nur voll, dunkel und ungemütlich war.

Hier dagegen ist der Wartebereich sehr groß und freundlich gestaltet, es gibt ein Café, mehrere Shops und zahlreiche Fernseher um die Zeit bis zum Abflug zu überbrücken.

Flughafen Nürnberg Abflughalle

Abflughalle Flughafen Nürnberg

Schließlich landete "unsere" Maschine endlich und nach ca. 30 Minuten konnte das Boarding beginnen, wobei wir lediglich durch die kurze Fluggastbrücke (dieser metallische Gang der direkt ins Flugzeug führt) gehen mussten. Da jeder endlich loskommen wollte ging es auch relativ schnell bis alle ihr Handgepäck verstaut hatten und schließlich legte das Flugzeug endlich von seiner Parkposition ab, rollte zur Startbahn und konnte ohne weitere Wartezeit (wegen anderer Flugzeuge) auch sehr schnell starten.

Der Flug mit der Boeing 737-800 für bis zu 189 Passagiere, verlief sehr angenehm und völlig problemlos, wobei die ca. 4:30 Stunden Flugzeit sich schon ein wenig hinziehen, auch wenn wir uns mit unserer Sitznachbarin Sabrina ausgiebig über Urlaub unterhalten konnten. Da Lob ich mir doch Mallorca mit 2 Stunden Flugzeit.

Während des Fluges flimmerten noch vor dem Abheben die Sicherheitsinformationen über die zahlreichen LCD-Bildschirme, später folgte das Bordmagazin und dann der neuste Film mit Jim Carrey (leider nicht sein bester). Nach erreichen der Flughöhe gab es dann auch zügig eine kostenlose warme Mahlzeit (entweder etwas mit Nudeln oder mit Hähnchenfleisch), was beides deutlich besser schmeckte als es aussah und wirklich okay war. Dazu noch einen Joghurt und einen Exquisa-Käsekuchen und ein oder zwei alkoholfreie Getränke.

Später wurden dann zollfreie Waren angeboten (die auf Gran Canaria aber normalerweise günstiger sind) sowie ca. eine Stunde vor der Landung noch einmal ein kostenloses alkoholfreies Getränk, ehe wir schließlich dank einer Stunde Zeitverschiebung kurz nach 20 Uhr landeten.

Das Aussteigen dauert ja dann immer ein wenig, aber da man auf seine Koffer ohnehin warten muss, kann man sich da ruhig Zeit lassen. Auf dem Flughafen Gran Canaria war um diese Zeit fast nichts mehr los und so waren wir schnell mit unserem Gepäck draußen. Weitere Infos über den Flughafen gibt es auf www.flughafen-gran-canaria.info.

Rückflug

Mietwagen abgeben, Gepäck aufgeben und die Sicherheitskontrolle passieren, das alles ging problemlos und auch das Flugzeug war pünktlich.

Besonders gut gefallen hat uns am Flughafen auch noch der Wartebereich hinter der Sicherheitskontrolle, denn dort gibt es noch einige Restaurants und Cafes sowie einen Burger King, sowie viele schöne Geschäfte in denen man noch Zeitschriften oder auch Last Minute Souvenirs kaufen konnte. Die Getränke sind übrigens dort am Flughafen bei weitem nicht so teuer wie in Nürnberg.

Der Flug von Las Palmas nach Nürnberg (diesmal mit dem TUIfly Haribo Goldbären Flugzeug (wieder B 737-800) verlief erneut problemlos, wobei es wieder ein Essen (Frühstück), sowie ein oder zwei Getränke, sowie später nochmals zollfreie Waren und ein weiteres Getränk gab. Allerdings war das Essen im Gegensatz zum Hinflug eher grauenhaft.

Die zwei Brötchen waren ja noch okay, die Butter auch, aber weder die Marmelade, noch die beiden Scheiben Wurst und die zwei Stücken Käse (sehr würzig) waren der Hit und man hätte wirklich alles aufessen müssen um satt zu werden. Da haben auch die paar Stückchen Obst nicht viel geholfen.

Ansonsten war jedoch alles okay und der Film war auch deutlich besser als auf dem Hinflug. Die Ankunft in Nürnberg war pünktlich und auch die Koffer waren relativ schnell auf dem Ausgabeband, so dass wir den Ankunftsbereich schon bald verlassen konnten.

Abflughalle Flughafen Nürnberg Bistro

Abflughalle mit Bistro

Flughafen Nürnberg

Shops

Flughafen Nürnberg Shops

Zollfreier Shop

Fluggastbrücke

Fluggastbrücke

Boeing 737-800

Boeing 737-800