Reiseberichte nach Ziel

- Kurzurlaub Deutschland

- Frankreich Urlaub

- Côte d'Azur Urlaub

- Italien Urlaub

- Gardasee Urlaub

- Österreich Urlaub

- Spanien Urlaub

- Gran Canaria Urlaub

- Gran Canaria Urlaub 2009

- Costa Meloneras Urlaub

- Maspalomas Urlaub

- Playa Amadores Urlaub

- Playa del Ingles Urlaub

- San Agustin Urlaub

- Puerto de Mogan

- Hotel Baobab Resort

- Hotel Buenaventura

- Hotel Costa Canaria

- Gloria Palace San Agustin

- Hotel Gloria Palace Royal

- H10 Costa Meloneras

- Hotel IFA Beach

- Hotel IFA Dunamar

- Hotel Mogan Playa

- Riu Palace Meloneras

- Hotel Villa del Conde

- Hotel Melia Tamarindos

- Gran Hotel Costa Meloneras

- Palmitos Park

- Flug Nürnberg Gran Canaria

- Reisebericht Gran Canaria

- Teneriffa Urlaub

- Teneriffa Urlaub 2010

- Costa Adeje

- Puerto de la Cruz

- Tierpark Teneriffa

- Wasserpark Teneriffa

- Städtereisen

- Weitere Reiseberichte

Übersichtsseiten

- Neue Reiseberichte

- Beliebte Reiseberichte

- Unterkünfte

Reisen buchen

- Urlaubsangebote

- Silvesterreisen

Service

- Impressum & Datenschutz

- Reiseberichte

Urlaub Costa Meloneras / Maspalomas: Reisebericht Costa Meloneras, Infos sowie Fotos / Bilder

Am Montagmorgen erreichten wir ca. 15 Minuten nach dem Verlassen unseres Hotels in San Agustin, gegen 11:30 Uhr unser zweites Urlaubshotel, das Gran Hotel Costa Meloneras an der Costa Meloneras. Der Check In ging dort ziemlich schnell, aber um die Mittagszeit hier in der Nähe einen Parkplatz zu bekommen war praktisch unmöglich, so dass ich das Auto nach dem einchecken ca. einen Kilometer entfernt parken musste.

>>> Hier direkt Gran Canaria Reisen buchen

Nachdem wir in dieser riesigen Anlage (1.131 Zimmer) unser Zimmer gefunden hatten suchten wir uns erstmal ein paar Liegen am ruhigen Pool, der sich direkt unter unserem Zimmer befand. Dann wurde erstmal die große Gartenanlage des Hotels mit seinen großen Pools erkundet und wir testeten auch gleich noch die beiden großen Pools ehe wir uns am Abend auf den Weg in eines der drei Buffetrestaurants machten. Schließlich haben wir noch das Hotel und die nähere Umgebung etwas erkundet um zu sehen was es hier so an Geschäften und sonstigen Freizeitangeboten gibt.

Am Dienstag machten wir einen fast kompletten Pooltag, abgesehen von der Mittagszeit, während der wir die Hotelumgebung diesmal bei Tageslicht etwas erkundet haben.

Der Mittwoch war dann mal wieder ein Ausflugstag, wobei wir eigentlich nur einen halben Tag dafür eingeplant hatten, denn wir wollten nur ein paar Orte im Süden anschauen. Nachdem wir in Arguineguin keinen tollen Strand und Ort gefunden haben, ging es weiter nach Puerto Rico.

Dort gibt es zwar einen schönen Strand und genügend Restaurants und Geschäfte, so dass sicher niemand verhungern muss, aber der Ort liegt selbst für Gran Canaria Verhältnisse schon sehr zubetoniert mit Appartmentanlagen in einer Bucht, so dass es viele Besucher zumindest tagsüber sicher sehr abschreckt. Abends und Nachts ist das vom Nachtleben her dagegen sicher okay.

Weiter ging es in die nächste Bucht der Playa Amadores, die nur wenige Kilometer von Puerto Rico entfernt ist (eigener Bericht) und von dort aus direkt nach Puerto de Mogan (eigener Bericht).

Costa Meloneras Promenade

Promenade der Costa Meloneras neben dem Leuchtturm; rechts sieht man Restaurants und Geschäfte

Nachdem wir diesen hübschen Ort wieder verlassen hatten war es schon zu spät um noch einmal an den Pool zu gehen und so machten wir noch einen Abstecher zur Talsperre von Soria, der größten Trinkwassertalsperre auf Gran Canaria. Von der Autobahnausfahrt bei Arguineguin ging es ca. 18 km zwischen mächtigen Steilfelsen weit in das Tal hinein, ehe es weitere 5 km in Serpentinen bergauf ging.

Schließlich konnten wir die Staumauer sehen und fuhren die letzten 2 km bis dorthin, wo uns eine große Überraschung erwartete. Die Talsperre war leer. Wir schauten in ein gewöhnliches Tal mit einer mächtigen Staumauer davor, die der einzige Hinweis darauf war, dass sich hier eigentlich ein Stausee befindet. Das es so schlimm ist mit der Wasserknappheit auf Gran Canaria hätten wir dann doch nicht gedacht und machten uns langsam wieder zurück auf den Heimweg.

Am Donnerstag waren wir schon wieder unterwegs. Zunächst nur in der Anlage um möglichst viele Fotos von unserem Hotel zu machen, auch von oben, und dann in Playa del Inglés. Wir fuhren zum Hotel Maspalomas Palace, oberhalb der Dünen und Christine konnte das erste Mal so richtig schön durch die Dünen stapfen.

Von dort aus ging es weiter ins Shopping Center CITA, wo günstiges Parfüm gekauft wurde und dann zum Hard Rock Cafe um im dortigen Shop zwei Shirts und eine Basecap zu kaufen. Erst am Nachmittag ging es dann wieder an den Pool.

Jetzt blieben uns nur noch Freitag und Samstag, dann war der Urlaub auch schon wieder vorbei. Am Freitag ging es erst an den Pool (bzw. in die Pools und auf die Sonnenterrasse mit Meerblick), ehe wir ein paar Wolken in der Mittagszeit nutzten um uns das benachbarte, nagelneue Hotel Lopesan Baobab Resort anzusehen, das erst am 02.10.2009, also 2 Wochen vorher eröffnet hatte (eigener Bericht).

Am Samstag hatten wir schließlich unsere letzte Chance endlich auch einmal an den Strand von Maspalomas zu gehen. Zunächst machten wir jedoch noch einen Fotorundgang durch die Hotels Villa del conde und Riu Meloneras Palace. Erst dann packten wir unsere Handtücher und gingen durch das Tor der Hotelanlage die wenigen Meter bis zum Strand von Maspalomas. Dort haben wir uns dann erstmal (ohne Handtücher) ein bisschen der "Völkerwanderung" angeschlossen, die sich täglich am Strand von Maspalomas nach Playa del Ingles und zurück abspielt. Allerdings haben wir nach ca. 1,5 Kilometern, ein Stück hinter dem FKK-Bereich, umgedreht und sind zurück gelaufen, denn wir wollten ja auch noch etwas relaxen.

Nach einem endlich einmal guten Snack an einer der Strandbars (deutlich besser und günstiger als in den Hotels), ging es dann noch ein letztes Mal ins Meer mit einer ganz netten Brandung, ehe wir wegen des starken Windes dann doch wieder zu unserer Poollandschaft zurück kehrten. Nach einem letzten Abendessen und einem Auftritt einer Il Divo Coverband, ging es früh ins Bett, da wir am nächste Morgen bereits um 4 Uhr aufstehen mussten.

Sonntag früh am Morgen: Auschecken, Fahrt mit dem Mietwagen zum Flughafen, Mietwagen abgeben, Gepäck aufgeben und die Sicherheitskontrolle passieren, das alles ging problemlos und auch das Flugzeug war pünktlich (eigener Bericht).

Auch nach der ebenfalls pünktlichen Ankunft in Nürnberg ging alles zügig und wir haben ins sehr gefreut, dass unsere Kinder und unser sichtlich überraschter Enkel Max (wo kommen denn Oma und Opa jetzt her) uns überraschend abgeholt haben.

Weitere und größere Fotos gibt es unter Fotos Costa Meloneras

Promenade Costa Meloneras

Promenade Costa Meloneras

Leuchtturm von Maspalomas

Leuchtturm Maspalomas

Gran Hotel Costa Meloneras

Gran Hotel Costa Meloneras

Playa de las Mujeres (Küste bei Ebbe)

Küste bei Ebbe