|
||||||||||
Reiseberichte nach Ziel- Gran Canaria Urlaub 2009 - Gran Hotel Costa Meloneras- Teneriffa Urlaub 2010 - Masca - Urlaub Teneriffa 1994 - Urlaub Teneriffa 1995 Übersichtsseiten Reisen buchen
Playa Torviscas
Hotelzimmer Gran Tacande
Masca Service |
Teneriffa Urlaub Costa Adeje: Reisebericht Teneriffa & FotosVom 14.10.2010 - 27.10.2010 Vom waren Christine und ich im Urlaub auf Teneriffa, nachdem uns der Urlaub im Vorjahr auf Gran Canaria bereits so gut gefallen hatte. Da wir auch in diesem Urlaub sehr viel erlebt haben, werde ich den Reisebericht wieder in mehrere Berichte aufteilen, da der Text für einen einzigen Bericht, vor allem mit den dazu gehörigen Fotos mit Sicherheit viel zu lang werden dürfte. Auch diesmal war der Flughafen Nürnberg unser Ausgangspunkt, von wo aus wir mit Tuifly nach Teneriffa Süd flogen und das endlich einmal ohne Verspätung. Unseren Mietwagen hatte ich bereits vorher auf meiner eigenen Seite bestellt und da die Station von GoldCar direkt am Flughafen liegt, hatten wir auch schnell unseren Mietwagen.
Eine Frechheit ist die inzwischen immer öfter eingeführte Mode bei der Anmietung einen völlig überhöhten Preis für die Tankfüllung zu verlangen und dafür den Mietwagen leer gefahren abgeben zu dürfen. In diesem Fall mussten wir 63 Euro bezahlen, bei den Benzinpreisen auf Teneriffa wären jedoch maximal 50 Euro berechtigt gewesen. Nun ging es erst einmal zu unserem ersten Hotel, dem Riu Arecas im Süden von Teneriffa an der Costa Adeje. Hier ist in den letzten 15 Jahren eine komplett neue Urlaubsregion entstanden, die sich nahtlos an Los Christianos und Playa de las Americas anschließt. Im Hotel Riu Arecas wurden wir freundlich empfangen und konnten nach wenigen Minuten ein sehr schönes Zimmer in der dritten Etage beziehen. Wir hatten sowohl Meerblick, als auch Poolblick und waren auch ansonsten mit unserem Zimmer zufrieden. Dann ging es erstmals zum Abendessen (Buffet), welches in 2 Sitzungen stattfindet, wobei man für den gesamten Urlaubszeitraum einen festen Platz zugewiesen bekommt, was uns nicht so gut gefallen hat.
Costa Adeje Danach erkundeten wir noch etwas unser Hotel, sowie das deutlich besser ausgestattete und direkt an der Promenade gelegene Schwesterhotel RIU Palace Tenerife. Von der Dachterrasse des RIU Palace hat man einen fantastischen Meerblick und kann bei normal guter Sicht auch die Nachbarinsel La Gomera gut sehen. Der Hotelgarten ist eine große, grüne Anlage mit Pools und künstlich angelegtem Sandstrand. Von dort aus hat man mit einer Schlüsselkarte auch direkten Zugang zur Strandpromenade, was wir natürlich auch sofort ausgenutzt haben. Ein kurzer Spaziergang entlang der Promenade mit Genuss des milden Klimas schloß unseren Anreisetag ab. An den nächsten Tagen standen zunächst einmal Baden (Pool und Meer am Strand Playa del Duque) auf dem Programm, sowie die Erkundung der näheren Umgebung. An der Strandpromenade, die insgesamt 14 Kilometer bis nach Los Cristianos reicht, haben wir uns in beiden Richtungen etwas umgesehen, wobei hinter dem RIU Palace in Richtung Playa Paraiso nur noch zwei Hotels (Sheraton und H10), sowie ein schöner Aussichtsfelsen kommen. Die beiden Hotels haben wir auch einmal abends besucht, mehr dazu in einem eigenen Bericht.
In Richtung Playa de las Americas / Los Cristianos, kommt erst der schöne Strand Playa del Duque mit einer Mini-Shoppingpassage, sowie einigen Restaurants und Cafés, alle mit sehr viel Flair, schön mit Meerblick und entsprechenden Preisen. Hier zahlt man für das exklusivere Ambiente auch entsprechend höhere Preise.
Playa del Duque Unser erster Ausflug führte uns überwiegend an der Küste entlang in das ehemalige Piratendorf Masca. Das wohl hübscheste Dorf der Insel ist ein Touristenmagnet und zumindest einen Abstecher wert. Ein großes Erlebnis war unser Besuch im Loro Parque, dem größten Tierpark Spaniens in Puerto de la Cruz, mit unzähligen Papageien, Pinguinen, Seehunden, Delfinen und sogar echten Orca-Walen. Am nächsten Tag ging es dann in den Siam Park, einen großen Wasserpark mit zahlreichen Rutschen und einem großen Wellenbecken, an der Costa Adeje. Der Tag darauf stand ganz im Zeichen des Teide. Wir sind hoch in den Teide Nationalpark gefahren, bis auf über 2.000 m Höhe, hatten aber leider das Pech, dass sowohl unterhalb, als auch oberhalb Wolken waren, so dass man weder den Teide ganz sehen konnte, noch einen Ausblick aufs Meer hatte.
Danach folgte nach einer Woche der Umzug ins Dream Hotel Gran Tacande, welches sich nur knapp 1 km entfernt, gleich hinter dem Ende der Playa del Duque befindet. Hier bekamen wir ein tolles, großes Zimmer mit einem großen Bad und einem großen Balkon, sowie einer herrlichen Aussicht (Meerblick, Poolblick, Gomerablick). Das Hotel hat uns sofort sehr gut gefallen und auch die Gartenanlage mit den Meerwasserpools sowie das sehr gute Buffet (morgens und abends) waren echte Highlights.
Vulkanlandschaft im Teide Nationalpark An einem Tag hatten wir auch freien Eintritt in das dort im Haus befindliche Wellnesscenter mit Therme & SPA, was wir gerne genutzt haben. Wir hatten zwar eigentlich keinen Bedarf an 36° warmem Wasser, aber schön war es trotzdem. In den nächsten Tagen haben wir uns dann auf Kurztrips innerhalb der Urlaubsregion beschränkt. Wir waren bei Tenerife Pearl und haben günstigen Perlenschmuck gekauft, haben uns das RIU Hotel an der Playa Paraiso angeschaut, waren im Zentrum von Playa de las Americas und an der Strandpromenade bei Los Christianos. Das alles fand immer in der Mittagspause statt. Außerdem haben wir uns die nun nicht mehr so weit vom Hotel entfernten Strände Playa Torviscas und Playa Fañabe angesehen, bei denen man eigentlich denkt, dass es ein einziger Strand wäre. Hier gibt es alles was das (Pauschal-)Urlauberherz begehrt. Man kann an der Promenade bummeln und sein Geld in einem der zahlreichen kleinen Läden lassen, ein Pub oder ein Restaurant besuchen oder die vielen Strandeinrichtungen benutzen. Dort war tagsüber und abends Leben, denn es war immer für Unterhaltung gesorgt und es fand auch richtiges Strandleben statt. Ideal für alle die keine Ruhe suchen. Wer Ruhe sucht, der geht besser an die Playa del Duque. Schließlich haben wir noch einen Tagesausflug gemacht. Zunächst ging es in den Norden an den Traumstrand Playa de las Teresitas und dann weiter durch das grüne Anaga-Gebirge bis nach Puerto de la Cruz, das Touristenzentrum im Norden von Teneriffa. Schließlich verzichteten wir auf der Heimfahrt auf die schnelle Strecke außen herum über die Autobahn und fuhren stattdessen noch einmal durch den Teide Nationalpark, wo wir zumindest oberhalb der Wolkendecke mit herrlicher Sicht belohnt wurden. Nach genau 13 Tagen bei fast immer herrlichem und warmem Sommerwetter, ging es schließlich wieder zurück nach Hause, wobei der Rückflug diesmal mit Air Berlin und ausgesprochen freundlichem Kabinenpersonal stattfand.
Fazit: Auch in diesem Jahr hatten wir wieder einen tollen Urlaub auf den Kanaren. Das Essen im RIU Arecas und das gesamte Hotel waren okay, aber nicht überdurchschnittlich, wogegen das Gran Tacande wirklich sehr gut war. Das Wetter hat fast immer gestimmt, es war sommerlich warm und sonnig und sogar am späten Abend noch über 20°. Touristisch gesehen ist hier für jeden etwas geboten, sowohl in den belebteren Urlaubszentren von Playa de las Americas und der Costa Adeje mit den Playas Fañabe und Torviscas, wogegen es im familienfreundlichen Los Christianos etwas ruhiger zugeht. Das Ende der Costa Adeje ab dem Strand Playa del Duque bietet die Region die vor allem abends ein entspanntes Ambiente bietet und mit den relativ wenigen aber sehr guten Hotels auch sehr viel Ruhe bietet. Da Teneriffa doch deutlich grüner und auch wesentlich vielseitiger ist als z. B. Gran Canaria, werden wir sicher noch schneller dorthin zurückkehren als auf die Nachbarinsel, denn hier gibt es wirklich viel zu entdecken und Urlaub kann man hier als Paar oder Familie genauso gut machen und auch zwischen Action und Erholung auswählen. >>> Hier direkt Teneriffa Reisen buchen oder sich informieren. |
Playa de las Teresitas
Blick nach La Gomera
Affe im Loro Parque
Seelöwe im Loro Parque
Meerblick Puerto de la Cruz
Meerblick im RIU Arecas
Meerblick vom RIU Palace
Tower of Power - Siam Park
Los Roques
Teide & Los Roques
|
||||||||