|
||||||
Reiseberichte nach Ziel- Gran Canaria Urlaub 2009 - Gran Hotel Costa Meloneras- Teneriffa Urlaub 2010 - Masca - Urlaub Teneriffa 1994 - Urlaub Teneriffa 1995 Übersichtsseiten Reisen buchen
Lazy River Service |
Siam Park - Erfahrungsbericht / Reisebericht Wasserpark Teneriffa (Costa Adeje / Playa de las Americas) & FotosAm Dienstag, den 19.10.2010 ging es schon einen Tag nach dem Besuch im Loro Parque, in den Siam Park, den großen Wasserpark / Aquapark an der Costa Adeje mit seinen vielen Rutschen, der zugleich ein Schwesterpark des Loro Parque ist.
Nicht einmal 10 Minuten dauerte unsere Anreise vom
Hotel Riu Arecas bis zum Siam Park, wo auch wieder ein kostenpflichtiger
Parkplatz (3 Euro) auf uns wartete. Dank der Twin Tickets mussten wir uns nicht
mehr an der Kasse anstellen und Tickets für 30 Euro zu kaufen, sondern konnten
direkt zum Eingang gehen.
Im Park angekommen, wird man bereits von einem
Becken mit ein paar Seelöwen erwartet. Von dort aus haben wir dann versucht uns
zu orientieren und sind wie alle anderen auch, erstmal in Richtung Tower of
Power, der spektakulären Steilrutsche gegangen.
Dabei sind wir an einigen Shops, dem Lazy River
und ein paar Reifenrutschen vorbei gekommen. Direkt am Fuß des Tower of Power
standen wir dann neben dem Haifischbecken, durch das die Rutschenden "hindurch
schießen". Es gibt aber auch einen harmloseren Weg durch das Haifischbecken,
nämlich über eine gemütliche Reifenrutsche. Nachdem wir ein paar Minuten beeindruckt zugeschaut hatten wie sich einige Besucher "todesmutig" in die Tiefe stürzten, ging es weiter in Richtung Wellenbecken. Dort angekommen mieteten wir uns ein Schließfach (ich glaube 5 Euro für das Schließfach + 5 Euro Pfand) und suchten erfolglos eine Liege am großen Strand des Wellenbeckens. Egal, dann eben erstmal mit dem Handtuch in den Sand gelegt und abgewartet was denn hier im Wellenbecken passiert. Schließlich gab es einen lauten Gong, als Signal, dass es gleich mit den Wellen losgehen würde. Gemeinsam mit vielen anderen Besuchern gingen wir nun weiter nach vorne ins Wasser und warteten. Plötzlich, mit einem Signal tauchte wie aus dem Nichts eine ca. 3 Meter hohe Welle auf und lief durch das Becken. Die größte künstliche Welle der Welt. Echt cool :-). Das Spielchen wiederholte sich ca. alle 40 Sekunden und das 20 Minuten lang. Wenn man zu dicht in der Menge stand, konnte es schon vorkommen, dass man fremde Arme oder Beine im Gesicht hatte, weil es einen echt umhauen konnte. Dem konnte man aber auch problemlos ausweichen indem man nicht ganz in die Mitte ging. Uns hat dabei sowohl das mitmachen, als auch das Zuschauen großen Spaß gemacht.
Wellenbecken am Siam Strand Später machten wir noch einen Bummel durch den großen, und vor allem schön grünen Park. Hier gab es noch verschiedene Rutschen, sowie ein großes Abenteuerland für Kinder mit allerlei feuchten Spielmöglichkeiten, die sich großer Beliebtheit erfreuten. Die Wartezeiten an den einzelnen Rutschen hielten sich eigentlich in Grenzen, so dass man oft genug rutschen konnte. Schließlich warteten wir mit unserem Mittagessen noch etwas ab, bis sich die schier unendlich lange Schlange im SB-Restaurant am Siam-Strand (am Wellenbecken) aufgelöst hatte um uns zu stärken. Inzwischen hatten wir auch noch ein paar freie Liegen bekommen, so dass wir auch mal etwas entspannen konnten, ehe wir die Wellen vor 17 Uhr noch einmal so richtig ausnutzten. Dann leerte sich der Park langsam (sehr langsam) aber sicher immer mehr, so dass wir gegen 18 Uhr auch beschlossen den Park zu verlassen. Dabei bemerkten wir dann erst, dass der Siam Park überhaupt nur bis 18 Uhr (Winter 17 Uhr) geöffnet hat. Das ist wirklich etwas sehr kurz muss ich sagen. Eine Stunde länger dürfte es schon sein.
Fazit: Auch wenn wir nicht gerade große Rutschenfans sind, hat uns der Park sehr gut gefallen. Optimal ist der Siam Park als toller Wasserpark natürlich wenn man die ganzen Rutschen ausnutzt, denn dann lohnt sich auch der Eintritt. Da die Rutschen jedoch unterschiedlich "schwierig" bzw. "Adrenalin fördernd" sind, ist eigentlich für jeden etwas dabei; von gemütlich bis extrem steil ist die Auswahl groß genug. Wer komplett auf Rutschen verzichtet, für den bleibt vor allem der Siam Strand mit dem tollen Wellenbecken und vor allem für Familien bzw. Kinder auch die große Kinderspielwelt. Einen Besuch im Siam Park Teneriffa, dem Wasserpark an der Costa Adeje, können wir auf jeden Fall weiter empfehlen. >>> Hier direkt Teneriffa Reisen buchen oder sich informieren. |
Größere Fotos sowie weitere Bilder unter Fotos Siam Park
Tower of Power
Tower of Power
Tower of Power
|
||||