|
||||||||
Reiseberichte nach Ziel- Gran Canaria Urlaub 2009 - Gran Hotel Costa Meloneras- Teneriffa Urlaub 2010 - Masca - Urlaub Teneriffa 1994 - Urlaub Teneriffa 1995 Übersichtsseiten Reisen buchen
Orca Show Service |
Loro Parque - Erfahrungsbericht / Reisebericht Tierpark Teneriffa (Puerto de la Cruz) & FotosAm Montag, den 18.10.2010 ging es endlich in den Loro Parque, den großen Tierpark in Puerto de la Cruz, der durch seine tägliche Sendung in der ARD auch in Deutschland sehr berühmt geworden ist. Nachdem ich ihn zuletzt vor 16 Jahren besucht hatte, war ich natürlich gespannt was sich dort alles verändert hatte.
Wir machten uns also auf den Weg über die Autobahn
und kamen nach ca. 1,5 Stunden in Puerto de la Cruz,
vor dem Loro Parque an. Der Parkplatz war kostenpflichtig, so dass schon einmal
die ersten 2,40 Euro weg waren.
Zum Eingang waren es dann nur wenige Meter und
nach ca. 5 Minuten anstehen waren wir glückliche Besitzer eines Twin Tickes für
52 Euro (Loro Parque 32 Euro & Siam Park 30 Euro, aber als Paket 52 Euro), da
wir an einem anderen Tag auch noch in den Siam Park wollten. Obwohl oder gerade weil es an diesem Tag ziemlich
bewölkt war, war der Park sehr gut besucht.
Etwas ungewöhnlich ist, dass man nicht direkt beim
hinein gehen einen Parkplan bekommt, aber da sollte man sich nicht wundern, denn
den gibt es hinter dem Eingangsbereich nach ca. 50 Metern vor der
"obligatorischen" Foto-mit-Papageien-Station. Nun wussten wir endlich wo sich was befindet und vor allem auch wann die einzelnen Shows laufen sollten. Diese laufen zwar mehrmals täglich, aber das muss man ja koordinieren :-). Von der Zeit her bot sich als erstes die Seelöwenshow an und so bummelten wir vorbei an Gorillas und diversen anderen Tieren zunächst einmal zum Planet Pinguin. Das ist eine große Halle mit zahlreichen Pinguinen verschiedener Arten, in der es uns sehr gut gefallen hat. Hier hätten wir noch viel mehr Zeit verbringen können, doch nun war erst einmal die Seelöwenshow angesagt. >>> Hier direkt Teneriffa Reisen buchen oder sich informieren.
Planet Pinguin Glücklicherweise hatten wir uns rechtzeitig einen Platz in der Showarena gesucht, denn die Leute standen teilweise noch in mehreren Reihen hinter den Sitzplätzen um etwas zu sehen. Wie zu erwarten war, sahen wir eine tolle und vor allem witzige Show, bei der die Seelöwen offensichtlich großen Spaß hatten. Als nächstes Stand die Delfin Show auf dem Programm. Diese findet in einem deutlich größeren Stadion statt und obwohl hier viele Besucher waren, haben wir problemlos einen Platz bekommen, auch wenn wir erst wenige Minuten vor Showbeginn ankamen. Auch hier gab es eine sehr unterhaltsame Show mit vielen Kunststücken, die den Besuch auf jeden Fall gelohnt hat.
Danach stand noch einmal ein Stadionwechsel an, denn es folgte nur wenige Minuten später die Orca Show. Die wohl einzige Orca-Wal-Show in Europa fand in einem riesigen Becken mit einem ebenfalls riesigen Stadion statt. Es war wirklich beeindruckend, wie diese gewaltigen Tiere alles mitmachten was die Trainer ihnen sagten, wobei sie offensichtlich den meisten Spaß daran hatten die Besucher in den unteren Reihen nass zu spritzen. Die Zuschauer waren vorher gewarnt worden, aber so nass hätten sie sich das wohl nicht vorgestellt :-).
Orca Show Nun waren die für uns wichtigsten Shows vorbei und wir machten uns erst einmal in Ruhe zu einem Parkbummel auf und holten und ein Sandwich an einer der "Kioske". Dabei gab es viel zu sehen, wie z. B. zwei schlafende Tiger (einer davon weiß), verschiedene Affen, Riesenschildkröte, Krokodile u.v.m. Auch einen großen Spielplatz gibt es, wo sich die Kids so richtig austoben können. Natürlich wird auch viel verkauft, damit man sich seine Andenken mitnehmen kann, aber die Zahl der Shops ist auf jeden Fall nicht übertrieben. Nun kam noch die Papageien-Show, die auch ganz nett war. Wenn man allerdings die Show aus dem Palmitos Park kennt, da konnte diese Show nicht mithalten, abgesehen von den tollen Freiflugaktionen der Papageien. Da die Naturavision geschlossen war, machten wir uns langsam auf den Weg durch den südwestlichen Teil des Loro Parque und gelangten schließlich zur Freiflugvoliere (was auch immer das sein sollte). Dabei handelt es sich um ein großes Freifluggehege für exotische Vögel, durch das man durchgehen kann. Das ist natürlich ganz was anderes als die Papageien in ihren Käfigen und war sehr interessant. Nun näherten wir uns dem letzten Höhepunkt, dem Aquarium. Schon vor 16 Jahren war das ein Hailight und auch diesmal war neben zahlreichen anderen Fischen und Meeresbewohnern vor allem der Tunnel die größte Attraktion. Dort geht man im Glas-Tunnel quasi durch das Haifischbecken durch und kann die Haie und Rochen aus nächster Nähe beim schwimmen und schlafen (!) beobachten. Wirklich interessant und immer wieder faszinierend. Schließlich ging es weiter zum Ausgang, wo man sein Papageien-Foto kaufen konnte (oder auch nicht) und auch noch einmal die Chance auf den Kauf eines Souvenirs hatte. Fazit: Uns persönlich hat es im Loro Parque sehr gut gefallen. Allein die Shows, die Pinguine und der Haifischtunnel waren den Eintritt schon wert, abgesehen von den vielen anderen Tieren und der Vegetation die man in diesem sehr schönen und außergewöhnlichen Tierpark zu sehen bekommt. Natürlich ist der Besuch nicht gerade billig, aber wenn man bedenkt, was man dafür alles geboten bekommt und wie gut sich hier um die Tiere gekümmert wird, dann ist es das Geld auf jeden Fall wert. Das war sicher nicht das letzte Mal, dass wir den Loro Parque besucht haben und durch das Twin Ticket haben wir auch noch mal 10 Euro für den Besuch im Siam Park gespart.
|
Größere Fotos sowie weitere Bilder unter Fotos Loro Parque
Eingang
Affe im Loro Parque
Seelöwe im Loro Parque
Delfin Show
|
||||||