|
||||||
Reiseberichte nach Ziel- Biarritz - San Sebastián (ESP) - Paris Ausflug 1993 - Urlaub Giens 2009 - Bandol - Sainte Maxime 2009 - Grasse - Urlaub Cap Esterel 2005 - Urlaub Côte d'Azur 2001 - Cannes Urlaub 1993 Übersichtsseiten Reisen buchen Service |
Arc-de-Triomphe / Triumpfbogen Paris: Fotos, Bilder, Reisebericht, Erfahrungsbericht ParisHier Paris Kurzreisen buchen oder den Reisebericht Arc de Triomphe lesen
Nachdem wir bereits am Anreisetag unsere
erste Rundfahrt um den Arc de Triomphe gekommen waren, um den herum sich
ein Kreisverkehr mit 12 (!!!) abgehenden Straßen befindet, mit einem
herrlich chaotischen Verkehrsfluss, hatten wir am heutigen zweiten
Urlaubstag schnell reagiert und waren aus einem Stau ausgerissen und zum
Triumpfbogen gefahren.
Allerdings bot sich dort zunächst leider
keine Chance auf einen nahen Parkplatz, obwohl wir ein paar Runden gedreht
haben.
Nicht all zu weit entfernt bekamen wir in
einer Seitenstraße auch einen Parkplatz in einem Parkhaus (3 Euro pro
Stunde), mussten dann aber nicht nur die Seitenstraße hoch laufen, sondern
auch noch mehrere Straßen überqueren, denn nur von der Champs Elysées aus
erreicht man den Triumpfbogen durch eine Unterführung. Dabei ignorierten wir
die ersten illegalen Souvenirhändler und machten uns mit zahlreichen anderen
Touristen auf den Weg durch die Unterführung.
Als wir schließlich unterhalb des Arc de Triomphe angekommen waren, trafen wir, bereits zum zweiten Mal in Paris auf eine längere Menschenschlange am Ticketschalter für den Besuch der Aussichtsplattform. Nach einer kurzen Einschätzung und Beratung beschlossen wir die mindestens 45 Minuten Wartezeit nicht mit zu machen und sahen uns nur ausführlich auf dem Platz unter und um den Bogen herum um, denn wir hatten ja heute noch viel mehr vor als Schlange stehen.
Auf der Champs Elysées zum Arc de Triomphe
Besucher auf dem Arc de Triomphe
Verkehrschaos am Arc de Triomphe Der Triumpfbogen selbst ist sehr interessant, abgesehen von dem Blick auf das Verkehrsgewusel und die Straßen rund herum, wobei das sicherlich von oben ein toller Anblick ist. Der Triumpfbogen ist sehr stark verziert und mit vielen Namen von Städten versehen. Auf dem Boden darunter gibt es zahlreiche Gedenkplatten an Kriege und Schlachten und abgesehen davon, dass man von zahlreichen anderen Touristen umringt ist, bemerkt man schon irgendwie, dass man auf einem geschichtsträchtigen Platz steht.
Nach einer Weile machten wir uns wieder auf den Weg, da wir als nächstes unbedingt zum ca. 1 km entfernten Eiffelturm wollten. Wir sind an diesem und am nächsten Tag noch öfter hier vorbei gefahren und vor allem bei Nacht ist es hier sicher auch interessant, da man sicher eine gute Aussicht über Paris und zum nahen Eiffelturm hat. Da es unter der Aussichtplattform wohl auch noch ein Museum gibt ist der Besuch sicher sehr interessant, wobei auch hier gilt, rechtzeitig da sein, damit man nicht ewig warten muss, wobei es hier vielleicht auch am späten Nachmittag etwas schneller gehen könnte. Übrigens sind Kasse und Aufgang hier getrennt, so dass es völlig reichen würde, wenn sich eine Person anstellt um die Karten zu kaufen. |
Größere Fotos sowie mehr Fotos unter Arc de Triomphe Fotos
Seitenansicht mit Eiffelturm
Unter dem Triumpfbogen
Bei Nacht
|
||||