|
||||||
Reiseberichte nach Ziel- Seiffen - Freiberg - Pirna - Hamburg Hafenrundfahrt- Hundertwasser Haus Magdeburg - Weihnachtsmärkte Deutschland Übersichtsseiten Reisen buchen
-
Silvesterreisen
Service |
Schloß Thurn, Heroldsbach: Freizeitpark & Erlebnispark Schloß Thurn; Fotos / Bilder & Erfahrungsbericht, Testbericht TagesausflugIm Juli 2007 machten wir uns mit Patenkind Jan (5 Jahre) auf den Weg in den Erlebnispark Schloß Thurn in Heroldsbach bei Forchheim. Mein letzter Besuch dort war irgendwann einmal in der Schulzeit Anfang der 80er, so dass ich mich nicht mehr so ganz genau daran erinnern konnte. Tipp: Seit Juli 2013 habe ich ein Verzeichnis für Freizeitparks in Deutschland veröffentlicht. Alternativ könnt ihr euch auch auf der Seite www.freizeitparks-in-deutschland.info informieren. Der Park, der eine Mischung aus Freizeitpark und Tierpark ist, deshalb wohl Erlebnispark, ist gut ausgeschildert am Ortsrand von Heroldsbach und bietet genügen Parkplätze. Wir waren an einem Samstag gegen Mittag da und es war nicht sehr voll, so dass wir am Eingang nicht anstehen mussten. Der Eintritt von ca. 15 Euro lässt nicht allzu viele Fahrgeschäfte erwarten, aber ein bisschen was geboten bekommen sollte man schon, deshalb waren wir gespannt was uns erwarten würde. Tipp: Während der Sommerferien in Bayern ist natürlich vor allem bei schönem Wetter besonders viel los. Da sollte man dann schon möglichst früh dort sein um möglichst viel zu erleben.
Gleich hinter dem Eingang hat man den Blick auf das Schloß Thurn mit dem See um den herum der Erlebnispark großzügig angelegt ist und muss sich entscheiden ob man rechts oder links herum gehen will. Da schon bald eine Westernshow beginnen sollte, nahmen wir den kürzeren Weg rechts herum und erreichten über einen Waldweg mit kleinem Märchenwald auch schnell die Westernstadt, wo kurze Zeit später vor einer vollen Tribüne und vielen Zuschauern am Rand eine spannende und witzige Westernshow mit Stunts, Pistolengeknall und Cowboys auf Pferden stattfand, die alle Zuschauer begeisterte. Danach ging es weiter, vorbei an mehreren kleineren Attraktionen, durch den Wald bis zum Turnierplatz des Ritterturniers, das Jan auf jeden Fall sehen wollte. Da bis zum Termin noch genug Zeit war, gingen wir noch weiter an einer Achterbahn vorbei, bis zu einem großen Platz mit mehreren kleineren Fahrgeschäften, einem riesigen Spielplatz, einem Biergarten und einem Puppentheater, wo gerade die nächste Vorstellung begann, die wir gebannt verfolgten.
Westernstadt im Schloß Thurn
Westernshow Nebenbei frisch gestärkt, wurde es nun aber Zeit für das Ritterturnier und wir machten uns auf den Weg um rechtzeitig einen Platz auf der großen Tribüne zu bekommen und den Höhepunkt des Tages nicht zu verpassen. Es folgte eine tolle Rittershow mit viel Reiterei, Schwertkämpfen, Spannung und Action die alle Zuschauer begeisterte.
Rittershow
Rittershow und Spielplatz mit Kletternetz
Drachenboot Nun blieb noch genug Zeit noch mehr anzuschauen und so ging es wieder vorbei am großen Spielplatz zu einigen weiteren Attraktionen. Christine und Jan sind mit einer kleinen Eisenbahn gefahren und dann mit einem großen Drachenboot über den See. Auch viele Tiere gab es zu sehen, die an verschiedenen Stellen im Park in Gehegen oder Käfigen untergebracht waren. Jan war dann noch etwas auf der Hüpfburg, bevor wir noch einmal zurück zum Puppentheater gingen, wo wir eine weitere Vorstellung anschauen konnten, ehe wir uns schließlich frisch ausgestattet mit Ritterhelm und Schwert auf den Heimweg machten. Leider haben wir auch einige Sachen gar nicht genutzt, teils wegen der Wartezeiten, teils wegen der Rittershow, wobei ich der Meinung bin die Rittershow sollte man unbedingt anschauen, ebenso wie die Westernshow und auch das Puppentheater war diese Alterklasse gut geeignet. Außerdem gab es noch eine Riesenrutsche, eine Bahn die durch den Park fährt und eine Hochbahn die über einen Teil des Parks fährt. Die Wildwasserbahn, Wasserbobbahn, Autoscooter, Bumper-Boats, der Ritterlehrpfad und der Wasserspielplatz sind nur einige der weiteren Attraktionen die ich noch nicht erwähnt habe. Ideal ist es meiner Meinung nach wenn mindestens zwei in etwa gleichaltrige Kinder zusammen unterwegs sind, denn dann macht alles sicher noch viel mehr Spaß als mit den doch eher langweiligen Erwachsenen ;-) Einmal im Jahr kann man meiner Meinung nach schon hierher gehen, bei weiteren Besuchen könnte es für die Erwachsene schon etwas langweilig werden, aber einmal geht auf jeden Fall.
|
Ponys
Kasperltheater
Kamele
Der Schwarze Ritter
Kindereisenbahn
Schwanenkarussell
Rehe
Karussell
Hüpfburg
Schwebebahn
Achterbahn
Ritterturnier
|
||||