|
||||||
Reiseberichte nach Ziel- Seiffen - Freiberg - Pirna - Hamburg Hafenrundfahrt- Hundertwasser Haus Magdeburg - Weihnachtsmärkte Deutschland Übersichtsseiten Reisen buchen
-
Silvesterreisen
Service |
Pirna Reise; Fotos, Bilder, Reisebericht, AusflugAm späten Nachmittag erreichten wir nun also Pirna, das Tor der Sächsischen Schweiz bzw. die Stadt zur Sächsischen Schweiz, wie sich Pirna selbst nennt. Auch hier war es um diese Uhrzeit kein Problem einen Parkplatz zu bekommen der relativ zentral gelegen war. Nachdem wir die wenigen Meter in die unter Denkmalschutz stehende Altstadt zurückgelegt hatten, war uns auch klar warum, denn auch in Pirna werden die Bürgersteige am Samstag schon etwas eher hochgeklappt, so dass viele Geschäfte bereits um 14 Uhr geschlossen hatten. Da wir aber nicht zum Einkaufen dort waren, war uns das ziemlich egal und wir gingen erstmal etwas durch die Altstadt, bis wir das Elbufer erreichten. Auf dem Weg dorthin kamen wir an einer Art Gedenktafel vorbei, welche die Hochwasserstände seit Beginn der Aufzeichnung originalgetreu abbildete.
Man kann sich gar nicht vorstellen wie schlimm das war, denn das Wasser stand vor allem beim letzten Elbehochwasser so hoch, dass die Altstadt meterhoch im Wasser gestanden haben muss. Auf dem Foto links unten habe ich extra das Verkehrsschild mit aufgenommen, damit man die Höhe nachvollziehen kann.
Straßencafé in Pirna An der Elbe angekommen, schauten wir entspannt einem Fährmann zu, der ab und zu ein paar Leute auf die andere Seite der Elbe transportierte, obwohl die nächste Brücke nur ca. 200 m entfernt war. Es war wirklich angenehm hier einfach nur zu stehen und auf die vorbei fließende Elbe zu schauen.
Personenfähre in Pirna über die Elbe
Die Elbe flussaufwärts Nach einer Weile machten wir uns dann aber wieder auf den Weg zurück in die Altstadt um uns noch weiter umzuschauen. Dort gelangten wir dann zum Marktplatz mit dem schön restaurierten Rathaus und nur wenige Meter entfernt zur Stadtkirche von Pirna, die natürlich ebenfalls schon geschlossen war.
Blick auf Stadtkirche (hinten) und Rathaus (rechts)
Gasse mit Rathausturm und Kirchturm, sowie der Rathausturm aus der Nähe
Sonnenuhr am Rathaus von Pirna Danach ging es langsam zurück zum Auto und wir beschlossen das hübsche und sehr schön gelegene Restaurant Schwanenschlösschen in Freiberg zu suchen, welches wir am Vortag zu spät entdeckt hatten. Dort angekommen haben wir dann die Spätsonne auf der Restaurantterrasse genossen und gut und günstig direkt am kleinen See zu Abend gegessen, ehe es zurück ins Hotel ging. Am folgenden Tag wollten wir dann endlich Dresden besuchen, das Hauptziel unseres Kurzurlaubs in Sachsen.
|
|
||||